Wie man ein kleines Schlafzimmer organisiert: 15 Tipps, die man sicher befolgen kann

 Wie man ein kleines Schlafzimmer organisiert: 15 Tipps, die man sicher befolgen kann

William Nelson

Heutzutage werden die Gebäude immer kleiner, um den Platz in den Großstädten zu optimieren und den Käufern finanzielle Vorteile zu bieten. Bei den Verhandlungen liegen die Vorteile auf der Hand, aber wenn es um die Einrichtung und Organisation des Raums geht, treten die Schwierigkeiten auf. In diesem Dossier erfahren Sie, wie Sie einen kleinen Raum organisieren können:

Auf den ersten Blick scheint es einfacher zu sein, ein kleines Zimmer zu organisieren als ein größeres, aber gerade wegen des Platzmangels für die Unterbringung von Möbeln und allen Gegenständen des persönlichen Gebrauchs des Bewohners gibt es einige Herausforderungen.

Andererseits kann dies eine gute Übung sein, um Abstand zu gewinnen, denn die meisten Menschen neigen dazu, im Laufe ihres Lebens zu viele Dinge anzuhäufen, und viele dieser Gegenstände werden im Alltag nicht wirklich benötigt.

Wenn Sie zu Hause ein kleines Schlafzimmer haben und sich schwer tun, es zu organisieren und zu dekorieren, dann verzweifeln Sie nicht: Die gute Nachricht ist, dass einige sehr einfache Tricks Ihnen das Leben erleichtern werden, indem sie diese Aufgabe sehr praktisch machen und den Raum geräumiger wirken lassen.

Wie man ein kleines Schlafzimmer organisiert: 15 praktische Tipps

Hier finden Sie die wichtigsten Tipps, die wir zusammengestellt haben, um Ihr Schlafzimmer zu organisieren und zu verschönern, auch wenn es ein kleiner Raum ist:

1. funktionelle Möbel

Ein kleines Schlafzimmer braucht intelligente Lösungen, um Kleidung, Schuhe, Bettwäsche und andere Gegenstände unterzubringen, ohne dass zu viele Möbel darin verteilt werden müssen und die Zirkulation beeinträchtigt wird. Investieren Sie also in eine Bettkommode oder in ein Bett mit integrierten Schubladen, die sich zu den Füßen hin öffnen lassen, damit sie nicht mit dem Nachttisch in Konflikt geraten oder sich im Teppich verheddern.

2. maximale Auslastung

Wenn der Raum klein ist, sollte jeder Platz genutzt werden, also bauen Sie Nischen, Schubladen und Regale an Stellen ein, die die Zirkulation nicht beeinträchtigen, z. B. an Balken und über der Tür. Wenn Sie Schränke aufstellen, platzieren Sie sie nahe an der Decke, damit der Bewohner mehr Freiraum im Raum hat.

3. in Weiß investieren

Weiß ist der Joker für kleine Räume: Es vermittelt den Eindruck von Ordnung und Organisation, vergrößert die Umgebung und verleiht ein Gefühl von Tiefe. Wenn es darum geht, Möbel nach Maß anfertigen zu lassen, senkt Weiß außerdem die Kosten. Investieren Sie in überwiegend weiße Möbel und streuen Sie hier und da bunte Gegenstände ein, um einen Hauch von Modernität zu vermitteln und die Ernsthaftigkeit von Weiß zu brechen.

4. Spiegel sind ein gutes Geschäft

Spiegel sind dekorative Elemente, die in vielen Räumen, nicht nur im Schlafzimmer, zu finden sind. Und es ist ein guter Trick, um den Eindruck zu erwecken, dass der Raum größer ist, als er tatsächlich ist. Versuchen Sie, Spiegel an den Türen von Schränken und Garderoben anzubringen.

5. geplante Möbel

Eine der größten Schwierigkeiten bei der Organisation und Einrichtung eines kleinen Schlafzimmers ist die Unterbringung der Möbel. Ein zu großer Schrank kann beispielsweise das Öffnen von Schubladen behindern oder die Bewegung im Raum erschweren. Investieren Sie also in geplante Möbel, damit Sie den Raum effektiv nutzen können.

6. minimalistische Struktur

Siehe auch: Häkeln für Anfänger: Entdecken Sie Anleitungen und kreative Tipps

In einer kleinen Umgebung ist weniger immer mehr. Vermeiden Sie es, zu viele Dekorationsgegenstände anzuhäufen; Gegenstände, die Sie nicht oft benutzen, können Sie wegwerfen oder in anderen Räumen aufbewahren und über den übermäßigen Verbrauch nachdenken. In Umgebungen mit wenig Platz kann man keine sehr großen und sperrigen Möbel unterbringen; die Dekoration muss minimalistisch sein.

7. in Kleiderständer und verkabelte Möbel investieren

Ein Kleiderschrank neigt dazu, viel Platz in einem Raum einzunehmen, denn zusätzlich zu den Schubladen, Regalen und Kleiderbügeln wiegt die gesamte Holzkonstruktion des Möbels in der Umgebung. Um mehr Platz für die Zirkulation zu schaffen, können Sie Ihre Kleidung auf verdrahteten Regalen und Gestellen organisieren. Das sieht cool aus, Ihre Kleidung kann atmen und Sie gewinnen wertvolle Zentimeter im Raum für die Aufbewahrungandere Gegenstände.

8. Haken und Stangen

Eine weitere Möglichkeit, in einem kleinen Schlafzimmer für Ordnung zu sorgen, sind Haken an den Wänden oder hinter der Tür, um Taschen, Mäntel und Schals zu ordnen und zu vermeiden, dass diese Gegenstände auf dem Bett oder den Möbeln herumliegen. Auch Kleiderbügel sind eine gute Möglichkeit, Ihre Kleidung zu ordnen, ohne zu viel Platz zu beanspruchen.

9. aufhören zu horten

Wie bereits erwähnt, neigen wir dazu, im Alltag mehr Dinge anzuhäufen, als wir wirklich brauchen. Nehmen Sie alles, was Sie nicht mehr brauchen, aus den Schränken und trennen Sie, was gespendet werden kann und was entsorgt werden muss.

10. jedes Ding an seinem Platz

Wenn Sie in Ihrem Zimmer sind, vermeiden Sie es, Ihre Sachen verstreut liegen zu lassen, hängen Sie Ihre Mäntel an Haken oder Bügeln auf, sobald Sie ankommen, auch Taschen und Rucksäcke sollten einen bestimmten Platz haben, ebenso wie Make-up, Ohrringe und Accessoires. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, jeden Gegenstand an seinem Platz zu lassen, um Unordnung zu vermeiden.

11. Schiebetüren

Türen sind große Platzfresser in einer Wohnung. In einem kleinen Raum gibt es nichts Schlimmeres als eine Tür, die Sie daran hindert, den Raum gut zu nutzen, also bauen Sie Möbel mit Schiebetüren ein. Eine Schiebetür am Eingang des Zimmers zu installieren ist ebenfalls eine gute Idee.

12. niedrige Möbel

Ein Trick, den viele Einrichtungsprofis anwenden, wenn es darum geht, Lösungen für kleine Räume zu finden: Verwenden Sie niedrige Möbel. Möbel mit geringer Höhe lassen die Deckenhöhe höher erscheinen und vermitteln ein Gefühl von Großzügigkeit.

13. Reinigung

Halten Sie Ihr Zimmer stets sauber und vermeiden Sie es, in Ihrem Zimmer zu essen, und wenn Sie es doch tun, entfernen Sie Gläser, Tassen, Teller und Essensreste sofort.

14. organisieren Sie Ihren Kleiderschrank nach Looks

Siehe auch: Ovale Häkelteppiche: 100 unveröffentlichte Modelle mit tollen Fotos

Lassen Sie die Accessoires und Kleidungsstücke, die Sie am häufigsten tragen oder die Ihnen am besten gefallen, an leicht zugänglichen Stellen liegen, damit Sie nicht in Schubladen und Kisten nach einem Teil kramen müssen. Ein weiterer interessanter Tipp ist, den Look für den nächsten Tag getrennt auf einem Kleiderbügel hinter der Tür oder an einem Haken hängen zu lassen, um die Hektik vor dem Verlassen des Hauses zu vermeiden. Wenn Sie glauben, dass Sie den Look des Tages organisieren können, können Sie es auch.Woche im Voraus, noch besser.

15. eine Routine schaffen

Ordnen Sie Ihre Sachen und Ihr Zimmer mindestens einmal pro Woche, damit die Unordnung nicht überhand nimmt:

  • Jeden Morgen: Entfernen Sie alles, was nicht ins Schlafzimmer gehört, wie Gläser, Teller, verschiedene Verpackungen, Zeitschriften usw. Machen Sie das Bett;
  • Jeden Abend vor dem Schlafengehen: Ordnen Sie die Kleidung, die Sie getragen haben, entfernen Sie, was gewaschen werden muss, und hängen Sie Mäntel und Taschen an ihren richtigen Platz. Auch Make-up, Schmuck und andere Accessoires sollten an ihren richtigen Platz kommen;
  • Lassen Sie einmal in der Woche die Fenster offen, um zu lüften, reinigen Sie das Schlafzimmer, indem Sie Staub wischen und die Bettwäsche wechseln;
  • Vergessen Sie nicht, unter dem Bett nachzusehen, wenn Sie das Zimmer fegen.

Sie sehen, je kleiner der Raum ist, desto organisierter sollte er sein. Weggeworfene Gegenstände, zu viele Dekorationsartikel und zu große Möbel belasten die Umwelt.

Aber es gibt für alles einen Weg, und wenn du die Organisationstipps befolgst, die wir dir im heutigen Artikel gegeben haben, und eine Reinigungsroutine in deinem Zimmer einführst, wird alles an seinem richtigen Platz sein und du wirst nicht unter übermäßiger Unordnung in dieser Umgebung leiden. Bis bald!

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.