Wie man ein Wildledersofa reinigt: Tipps, Materialien und Schritt für Schritt

 Wie man ein Wildledersofa reinigt: Tipps, Materialien und Schritt für Schritt

William Nelson

13Das Wildledersofa ist ein Möbelstück, das dem Wohnzimmer Ihrer Wohnung einen Hauch von Raffinesse verleiht, so sehr, dass es die Zuneigung einiger Menschen gewonnen hat, die sich ein schöneres Möbelstück für ihre Wohnung wünschen.

Der Clou ist, dass die Reinigung etwas anders ist als bei anderen Sofamodellen, denn einige Produkte sind verboten, da sie den Stoff beschädigen können.

Und es ist sehr wichtig, dieses Möbelstück sauber zu halten, damit es nicht verdirbt und seine ganze Raffinesse verliert.

Um Ihnen zu helfen, wenn Sie ein Wildledersofa zu Hause haben und sich nicht sicher sind, wie Sie es reinigen können, haben wir einige sichere Tipps zusammengestellt, damit das Sofa immer elegant und in gutem Zustand bleibt:

Was Sie für die Reinigung verwenden können

Für die Reinigung eines Wildledersofas können Sie die folgenden Materialien verwenden:

  • Weiche Bürste;
  • Hoover;
  • Reinigungsmittel;
  • Neutrale Seife;
  • Abdichtungsprodukte;
  • Weißer Essig;
  • Alkohol.

Reinigung eines Wildledersofas: leichte Reinigung

Wenn Ihr Wildledersofa neu ist, können Sie sich für eine wöchentliche leichte Reinigung entscheiden, die Sie durchführen können:

Verwenden Sie eine weiche Bürste

Die Bürste dient dazu, das Wildleder zu bürsten und Staub und kleine Flusen zu entfernen, die sich auf dem Stoff festgesetzt haben.

Sie brauchen keine Reinigungsmittel zu verwenden, sondern nur das Sofa zu bürsten. Wenn die Kissen abnehmbar sind, nehmen Sie sie zum Reinigen heraus und bürsten Sie auch darunter.

Staubsaugen

Ein Staubsauger ist ebenfalls nützlich für die Reinigung Ihres Wildledersofas. Wenn Sie feststellen, dass sich der Schmutz nur schwer mit der Bürste entfernen lässt, sollten Sie auf einen Staubsauger setzen.

Alle Teile des Stoffes sollten gereinigt werden, wobei ein Handstaubsauger für Kissen sehr nützlich sein kann.

Der Staubsauger eignet sich nicht nur für Staub, sondern auch für Haustiere, die auf dem Sofa herumklettern, da er auch Haare entfernt.

Waschmittel und neutrale Seife

Mischen Sie zwei Esslöffel Reinigungsmittel in einem Liter Wasser, Sie können auch neutrale Seife in der gleichen Menge verwenden.

Als Nächstes befeuchten Sie ein Tuch leicht mit dieser Mischung, idealerweise nicht mehr als feucht.

Wischen Sie das gesamte Sofa ab, immer in Richtung des Stoffes, und lassen Sie das Möbelstück an einem trockenen und belüfteten Ort stehen, damit es natürlich trocknet.

Achten Sie darauf, dass das Tuch, das Sie zum Reinigen verwenden, nicht durchnässt wird! Wildleder darf nicht durchnässt werden.

Abnehmen der Kissen

Brotkrümel, Zeitungspapier und sogar Tierhaare können zwischen die Kissen gelangen, die Sie mindestens einmal pro Woche entfernen sollten, um diesen Bereich zu reinigen.

Nachdem Sie unter den Kissen gereinigt haben, können Sie sie bürsten und lüften.

Wenn es an der Zeit ist, das Sofa wieder zusammenzusetzen, verschieben Sie die Kissen und drehen Sie ihre Seiten um, damit sie gleichmäßig auf allen Teilen des Möbels verwendet werden.

Schutz für ein neues Sofa

Wenn Sie gerade ein Wildledersofa gekauft haben, können Sie Kopfschmerzen vermeiden und die Reinigung des Möbels erleichtern, indem Sie es schützen.

Dies kann durch die Verwendung von so genannten Wildleder-Imprägniermitteln geschehen, die auch sehr nützlich sind, wenn Getränke verschüttet werden, was schwierig zu beseitigen ist, wenn das Sofa nicht wasserdicht ist.

Siehe auch: Einzelzimmer für Frauen: Einrichtungstipps und Inspirationen mit Fotos

Ideal ist es, dieses Imprägnierspray an einem luftigen Ort aufzutragen und in Etappen vorzugehen, ohne sich zu beeilen. Es wird empfohlen, zwei bis drei Schichten des Produkts aufzutragen, damit seine Wirkung gewährleistet ist.

Lassen Sie die Möbel zum Schluss an einem trockenen und belüfteten Ort stehen und benutzen Sie sie während der nächsten zwölf Stunden, der Trocknungszeit des Produkts, nicht.

Wie man Flecken von einem Wildledersofa entfernt

Unfälle passieren, und es kann passieren, dass Sie ein Getränk oder Essen auf dem Wildledersofa verschütten, was Flecken hinterlässt.

Wenn Sie nicht imprägniert haben, müssen Sie den Fleck reinigen und dürfen ihn nicht trocknen lassen.

Zum Entfernen von Flecken können Sie verwenden:

Weißer Essig

Sobald Sie etwas auf dem Sofa verschütten, das Flecken hinterlassen könnte, trocknen Sie die Stelle mit einem Papiertuch ab.

Befeuchten Sie nach dem Trocknen der Stelle ein Tuch mit weißem Essig.

Drücken Sie auf den Fleck, damit das Tuch das Verschüttete und den Fleck aufnimmt.

Alkohol

Alkohol eignet sich auch zum Entfernen von Flecken, unabhängig davon, ob sie eingetrocknet sind oder sich gerade verfestigt haben.

Das Verfahren ist ähnlich wie bei weißem Essig: Wenn der Fleck bereits trocken ist, befeuchten Sie ein Tuch mit Alkohol und drücken es auf die Stelle.

Wenn es gerade erst passiert ist, trocknen Sie es mit Hilfe eines Papiertuchs oder eines anderen Elements, das die Flüssigkeit oder das Fett aufnimmt.

Reiben Sie den Fleck

Dieser Tipp ist nur bei bereits getrockneten Flecken sinnvoll, denn wenn Ihnen gerade etwas auf das Sofa gefallen ist, besteht die Gefahr, dass Sie beim Schrubben die betroffene Stelle weiter vergrößern.

Reiben Sie die verschmutzte Stelle mit einem weichen Tuch in einer leichten Hin- und Herbewegung ab.

Extra-Tipp: Reiben Sie den Fleck erst nach dem Auftragen des Alkohols oder des Essigs ab, denn so lässt sich die Substanz, die auf den Stoff des Sofas geraten ist, leichter entfernen.

Spezifische Produkte für Wildleder

Es gibt einige Produkte, die speziell für die Entfernung von Flecken aus Wildleder entwickelt wurden, und wenn Schrubben, Alkohol und Essig das Problem nicht lösen, können Sie diese verwenden.

Siehe auch: Wie man das Haus aufräumt: 30 Tipps für mehr Ordnung

Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und prüfen Sie, ob sie für Ihr Sofa geeignet ist.

Wenn Sie wissen, dass die Anwendung auf dem Möbelstoff sicher ist, tragen Sie es auf den Fleck auf und befolgen Sie die Hinweise auf der Verpackung.

Pflege für Ihr Wildledersofa

Ein Wildledersofa zu Hause erfordert mehr Pflege als Möbel aus anderen Stoffen, daher ist es wichtig, dass Sie:

1. das Sofa an einem trockenen Ort aufbewahren

Wildleder ist feuchtigkeitsempfindlich, und wenn es schimmelt, entstehen Flecken, die schwer zu entfernen sind.

Es ist am besten, dies zu verhindern und das Sofa an einem trockenen und luftigen Ort aufzubewahren. Als zusätzliche Vorbeugung gegen dieses Problem lohnt es sich, ein Imprägniermittel aufzutragen.

2. eine wöchentliche Reinigung durchführen

Da es sich um einen empfindlichen Stoff handelt, ist es nicht empfehlenswert, ihn jeden Tag zu reinigen, sondern mindestens einmal pro Woche und einmal im Monat sollten Sie in eine gründlichere Reinigung investieren.

Für die wöchentliche Reinigung genügen Bürsten und Staubsaugen, während es sich für die monatliche Reinigung lohnt, die Kissen zu entfernen und zu wechseln.

3. Chemikalien vermeiden

Wildleder ist sehr empfindlich und die Verwendung von chemischen Produkten zur Reinigung wird nicht empfohlen, höchstens Waschmittel oder neutrale Seife, die in einem Liter Wasser aufgelöst wird.

Wenn Sie chemische Produkte verwenden müssen, sollten Sie auf solche setzen, die für diese Art von Gewebe empfohlen werden.

Wenn Sie jedoch etwas Sorgfalt walten lassen und z. B. jeden Fleck sofort nach dem Auftreten reinigen, werden Sie kaum Chemikalien für die Sofareinigung benötigen.

Eine weitere freigesetzte Chemikalie ist das Imprägniermittel, das für Wildleder verwendet werden muss.

4. leichtes Reiben

Wenn Sie den Sofastoff schrubben müssen, was bei Flecken notwendig sein kann, tun Sie dies vorsichtig.

Verwenden Sie ein Mikrofasertuch oder ein anderes weiches Tuch und reiben Sie es leicht ab, um das Wildleder nicht zu beschädigen. Vermeiden Sie kreisende Bewegungen, die diese Art von Stoff ebenfalls beschädigen.

Jetzt wissen Sie, wie man Wildledersofas reinigt. Da es sich um einen empfindlicheren Stoff handelt, gibt es wenig Pflege, um die Haltbarkeit der Möbel zu verlängern! Beachten Sie also unbedingt diese Tipps!

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.