Wie man Schleifen macht: 5 Möglichkeiten und Materialien mit Schritt-für-Schritt-Anleitung

 Wie man Schleifen macht: 5 Möglichkeiten und Materialien mit Schritt-für-Schritt-Anleitung

William Nelson

Die Bandschleifen sind die perfekte Ergänzung für eine Vielzahl von Situationen: Sie können sie verwenden, um einer Geschenkverpackung zusätzlichen Charme zu verleihen, Sie können sie als Requisite auf einem Kleidungsstück und sogar als Dekorationsartikel verwenden.

Und natürlich ist es für Kunsthandwerker unerlässlich, ihre Produkte und Souvenirs mit Schleifen zu veredeln. Sie wissen noch nicht wie man eine Schleife macht und Ihre Geschenke oder Produkte aufwerten? Wir zeigen es Ihnen!

Wie man eine Schleife macht

Es gibt verschiedene Arten von Zierbändern, mit denen Sie eine hübsche Schleife gestalten können. Und Bänder sind nicht das Einzige, was eine Schleife ausmacht, Sie können sie auch mit anderen Requisiten wie Knöpfen, Perlen und Perlen kombinieren.

1. Schleife aus Satinband

Dies ist vielleicht die bekannteste Art von Bändern auf dem Markt für Kunsthandwerk und Dekoration, denn jetzt erfahren Sie ein sehr interessantes Detail: Die meisten Satinbänder bestehen in Wirklichkeit aus Polyester. Es gibt sie mit Glanz auf nur einer Seite oder beidseitig glänzend. Das einseitige Band wird häufig für die Veredelung von Kleidung und Verpackungen verwendet. Das doppelseitige Band istideal für Stickereien, Geschenkverpackungen und Dekorationsartikel.

2. Organzaband-Schleife

Organzabänder werden aus einem sehr leichten, zarten und transparenten Stoff hergestellt. Sie sind in der Regel recht breit und in unifarbenen oder verzierten Farben erhältlich. Sie lassen sich sehr leicht verarbeiten und verleihen Ihrem Produkt ein raffiniertes Aussehen. Sie finden auch Ausführungen von Organzabändern mit Draht an den Rändern, mit Metallrändern oder mit satinierten Details. Sie sehen toll aus auf Weihnachtsschmuck undFrühstückskörbe.

3. Schleife aus Grosgrain-Band

Gorgoron ist ein sehr widerstandsfähiges Material und eignet sich daher perfekt für Gegenstände, die häufig in die Hand genommen werden, vor allem für Kinder. Das Gorgoronband kann einfarbig oder bedruckt sein und sieht in Schleifen für Diademe und Spangen oder zur Dekoration von Kinderkleidung hervorragend aus.

4. Schleifenband mit Jute

Jute ist ein sehr rustikal gewebtes Material, das häufig zur Dekoration von wiederverwertbaren Behältern, Glasflaschen, Metalldosen und Gläsern im Allgemeinen verwendet wird. Wenn Sie einen rustikalen Look mit Bauernhof- und Outdoor-Atmosphäre schaffen wollen, können Sie mit Jute nichts falsch machen. Um das Gewicht dieses Materials etwas abzumildern, können Sie Spitze, Perlen und Satin auf der Jute verwenden.

5. metallisierte Schleife aus Band

Metallisierte Bänder werden aus synthetischen Materialien hergestellt, glänzen stark und sind in verschiedenen Stärken erhältlich. Zu dieser Kategorie gehören die Bänder, die häufig zum Binden von Geschenktüten und zur Veredelung von Verpackungen im Allgemeinen verwendet werden.

Arten von Schleifen und wie man Schritt für Schritt Schleifen macht

Lernen Sie die wichtigsten Arten von Fliegen kennen, damit Sie Ihre eigenen herstellen können:

1. einfache Schleife

Die einfache Schleife ist am einfachsten herzustellen und wird auch am häufigsten für Dekorationen und Geschenke verwendet. Schneiden Sie ein Stück Band ab, das groß genug ist, um die Schleifen der Schleife zu bilden, und lassen Sie auch eine gewisse Länge für die Enden übrig. Suchen Sie die Mitte des Bandes, machen Sie zwei symmetrische Schleifen mit dem Band, gehen Sie mit einer von ihnen herum und bilden Sie einen Knoten in der Mitte. Stellen Sie jede Schleife und auch die Enden ein undZiehen Sie fest, um die Schleife zu beenden.

Einfache Schleife mit Grosgrain Schritt für Schritt herstellen

Sehen Sie, wie man es in der Praxis macht:

Dieses Video auf YouTube ansehen

2. Doppelschleife

Die Doppelschleife sieht, wie der Name schon sagt, aus wie zwei einfache Schleifen, die sich überlappen, aber so wird sie nicht gemacht. Sie brauchen 2 Stücke Band, Heißkleber oder Silikonkleber, Nadel und Faden. Kleben Sie die Enden des Bandes zusammen, so dass zwei geschlossene Kreise entstehen, falten Sie sie in der Hälfte, legen Sie die beiden Bänder übereinander und nähen Sie sie in der Mitte zusammen, um die Schleife zu formen. Eine andere Möglichkeit, dieBei der doppelten Schlaufe werden Zeige- und Mittelfinger verwendet, wobei jeder Finger zwei Umdrehungen mit dem Band macht und in der Mitte verknotet wird.

Wie man eine traditionelle doppelte Schleife aus zwei Lagen macht

Sehen Sie sich an, wie man es in der Praxis macht:

Dieses Video auf YouTube ansehen

3. geblümte Spitze

Das Blumenband zeichnet sich dadurch aus, dass es viele unterschiedlich große Schlaufen hat, ähnlich wie die Blütenblätter einer Blume. Fertigen Sie einen Bandhalter aus einem Stück sehr stabiler Pappe oder Styropor an. Schneiden Sie einen kleinen Schlitz in die Pappe und legen Sie das Band in diesen Schlitz, während Sie es drehen. Die Idee ist, dass der Schlitz in der Pappe die Mitte Ihres Bandes ist und auf beiden Seiten und die Schlaufen des Bandes die Mitte des Bandes sind.Wenn deine Schleife sehr voll ist, nimm das Band vorsichtig aus der Halterung, damit es sich nicht löst, und binde es in der Mitte mit einem Draht oder einem anderen Material zusammen, das das Band festhält. Dann musst du nur noch deine Blume formen und fertig ist die Schleife.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine Schleife aus Blütenblättern oder Blumenbändern

Dieses Video auf YouTube ansehen

4. Schleife des Kanals

Die Chanel-Schleife ist sehr elegant und verleiht Ihrem Produkt einen Hauch von Raffinesse. Neben dem Band, dem Lineal und der Schere benötigen Sie doppelseitiges Klebeband. Stellen Sie kleine Ringe aus unterschiedlich langem Band zusammen. Für die Dreifach-Schleife zum Beispiel machen Sie 3 Ringe, indem Sie die Enden des Bandes verbinden und einen auf den anderen legen, vom größten zum kleinsten, und mit doppelseitigem Klebeband festkleben. Schließen Sie mit einem Stück Band aufalle drei, aber ohne Fransen, und bringen Sie, wenn Sie möchten, eine Perle oder einen Strassstein in der Mitte der Schleife an.

Wie man eine Chanel-Schleife Schritt für Schritt herstellt

Sehen Sie, wie man es in der Praxis macht:

Dieses Video auf YouTube ansehen

5. Gabelschleife

Wer sich mit dem Schleifenmachen schwer tut, kann jetzt auf die Hilfe eines ungewöhnlichen Haushaltsgeräts zählen: die Gabel. Sie benutzen die Gabelzinken als Stütze, führen das Band V-förmig weiter und stecken den hinteren Teil in die Mitte der Gabelzinken. Das Band, das von hinten kommt, mit dem kleineren Stück, das schräg vorne war, verknoten. Vom anderen Ende her ziehen und gut festziehenJetzt nur noch die Gabel aushaken und die Schwanzenden abschneiden.

Siehe auch: Spülbecken aus Porzellan: Vorteile, Nachteile, Tipps und tolle Fotos

Wie man eine Schleife mit einer Gabel macht

Sehen Sie, wie man es in der Praxis macht:

Siehe auch: Wie man Karotten pflanzt: verschiedene Methoden und wichtige Tipps für den Anfang

//www.youtube.com/watch?v=WJYqFdIcsvA

Haben Ihnen die von uns vorgestellten Techniken zur Herstellung von verschiedenen und eleganten Schleifen gefallen? Sie müssen kein Experte im Handwerk sein, um einen schönen Abschluss mit einer sehr charmanten Schleife zu machen, befolgen Sie einfach unsere Tipps und Sie werden jeden begeistern.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.