WM-Dekoration: Erfahren Sie, wie man es macht und sehen Sie leidenschaftliche Tipps

 WM-Dekoration: Erfahren Sie, wie man es macht und sehen Sie leidenschaftliche Tipps

William Nelson

Vergessen Sie das schicksalhafte 7:1 und freuen Sie sich darauf, Brasilien bei einer weiteren Weltmeisterschaft anzufeuern. Das Ereignis, das dieses Mal in Katar stattfindet, hat bereits begonnen, die Herzen der Brasilianer zu erwärmen. Erfahren Sie, wie Sie die WM-Dekoration basteln können:

Um sich auf die Party einzustimmen, müssen es auf jeden Fall Grün und Gelb sein. Mit ihnen können Sie Ihr ganzes Haus dekorieren, um Freunde zu den Spielen zu empfangen oder sogar eine Kinderparty mit dem Thema der WM 2022 vorzubereiten. Die Geschäfte sind voll von dekorativen und funktionellen Artikeln für die WM, aber Sie können auch vieles zu Hause machen.

Hier finden Sie Tipps für eine tolle Dekoration zur Fußball-Weltmeisterschaft 2022

1. Fahnen, Transparente und Wimpel

Das auffälligste und ausdrucksstärkste Symbol eines Landes ist die Flagge, also lassen Sie dieses Element bei der Dekoration nicht außer Acht. Verwenden Sie eine sehr große brasilianische Flagge, um beispielsweise eine Tafel an der Wohnzimmerwand aufzustellen oder sie auf dem Balkon zu hissen. Stellen Sie sicher, dass Sie neben der Hauptflagge auch mehrere kleinere Flaggen zu Hause haben, damit jeder mit einer in der Hand jubeln kann.

Der Tipp gilt auch für Juni-Geburtstage, die ein Kinderfest mit dem Thema Fußball-WM feiern wollen. In diesem Fall verwenden Sie zusätzlich zu den Fahnen auch Banner in den Farben Grün und Gelb mit dem Namen des Geburtstagskindes. Die größte Fahne kann auf der Kuchentafel verwendet werden.

2. Lärm machen

Die Fußballweltmeisterschaft macht ohne Lärm und Aufregung keinen Spaß, also stellen Sie einen Teil Ihres Budgets für Tröten, Hupen, Nunchakus, Vuvuzelas und Trillerpfeifen zur Verfügung. Stellen Sie einen Korb mit all den lauten Utensilien direkt am Hauseingang oder am Empfang der Kinderparty auf, damit jeder Gast sein eigenes mitnehmen kann. Bereiten Sie Ihre Ohren vor, denn die Animation ist garantiert.

Siehe auch: Basteln mit Karton: 60 Ideen zum Nachschlagen

3. das Gesicht Ihres Wohnzimmers verändern

Wenn es darum geht, Freunde und Verwandte zu Hause zu empfangen, um mit ihnen Brasilien anzufeuern, sollten Sie die Dekoration Ihres Wohnzimmers ein wenig verändern. Nichts Übertriebenes, sondern einfache Dinge, die sich später leicht ändern lassen, z. B. Kissenbezüge, Teppiche, Vorhänge, Sessel, Handtücher, Blumentöpfe und was Sie sonst noch ändern können und wollen.

4. grün und gelb auf dem Tisch

Und wo ein Fußballspiel ist, gibt es auch Essen und Trinken, also sorgen Sie dafür, dass der Tisch mit den Vorspeisen und Getränken gedeckt ist. Besteck, Teller, Gläser, Tabletts und alles andere sollte in den Farben von Tupiniquim sein.

Die Tischdecke lässt sich einfach und preiswert mit TNT herstellen. Mini-Flaggen Brasiliens sind der Tipp für die Dekoration der süßen und herzhaften Speisen.

Für die Kinderparty zum Thema Fußball-Weltmeisterschaft können Sie die Dekoration mit Bällen, Medaillen, Pokalen und Mini-Fußballspielern ergänzen. Es lohnt sich sogar, Tischkicker und Button-Fußballtische zur Party mitzubringen, die Kinder werden die Idee lieben.

5. Luftballons

Für eine Kinderparty sind Luftballons natürlich unverzichtbar, aber auch in der WM-Dekoration sind sie sehr willkommen. In beiden Fällen können Sie aus grünen und gelben Luftballons dekonstruierte Bögen basteln, Bälle darauf malen oder sie mit Heliumgas füllen und durch die Decke steigen lassen. So macht die Party bestimmt viel mehr Spaß. Und am Ende des Spiels (oder der Party) rufen SieAlle sollen die Luftballons platzen lassen und viel Lärm machen.

6. den Gastgeber ehren

Die Fußballweltmeisterschaft 2022 findet in Katar statt, und das ist eine gute Gelegenheit, die Kultur des Gastgeberlandes besser kennenzulernen. Erweisen Sie also dem Gastgeberland die Ehre, indem Sie eine gemischte Dekoration anfertigen, die Elemente der brasilianischen und der katarischen Kultur enthält.

Aber beschränken Sie sich nicht nur auf die Dekoration, sondern lassen Sie sich auch von den Symbolen und der Gastronomie inspirieren. Wie wäre es, wenn Sie ein typisches Gericht und ein Getränk von dort servieren? Es wird Ihre Gäste sicher überraschen.

7. Aromen der Welt

Genauso wie Sie typische Gerichte und Getränke des Gastgeberlandes der Fußballweltmeisterschaft servieren können, können Sie auch eine gastronomische Tour durch die anderen Teilnehmerländer der Veranstaltung unternehmen.

Stellen Sie sich vor, wie viele gute Neuheiten auf der Speisekarte landen können - eine großartige Gelegenheit, vor allem für Kinder, ein wenig von jedem Land kennen (und schmecken) zu lernen.

Der Tipp kann auch in die Kinderparty integriert werden, sowohl in die Dekoration als auch in das Buffet.

60 spannende Ideen für die WM-Dekoration

Haben Sie schon eine Vorstellung davon, wie Ihre Dekoration für die Fußballweltmeisterschaft 2022 aussehen wird? Dann lassen Sie sich von den folgenden Bildern inspirieren:

Bild 1 - WM-Dekoration: überall grün und gelb.

Bild 2 - Popcorn darf nicht fehlen, nutzen Sie die Gelegenheit und servieren Sie es in Verpackungen, die mit dem Thema Fußball und Brasilien dekoriert sind.

Bild 3 - WM-Kinderparty: Grün und Gelb sind die Farben der Dekoration, um Bälle, Trophäen und Fahnen zu ergänzen.

Bild 4 - Für die Fußballweltmeisterschaft geschmückte Straße: Die grünen und gelben Streifen ergeben einen unglaublichen Effekt.

Bild 5 - WM-Dekoration: Lassen Sie die Party-Süßigkeiten nicht außen vor und dekorieren Sie sie mit Mini-Brasilien-Flaggen.

Bild 6 - Orangensaft für den gedeckten Tisch in den Farben der Nationalmannschaft von Canarinho.

Bild 7 - WM-Souvenirs für eine Kinderparty.

Bild 8 - WM-Dekoration: Sie können die Einladungen zur Kinderparty so gestalten, als wären sie Eintrittskarten für die WM-Spiele.

Bild 9 - WM-Dekoration: Gelbe Beeren und grüne Blätter schmücken das Tablett mit Schokoladenkuchen.

Bild 10 - WM-Dekoration: Ein sehr brasilianisches Haus vereint tropische Pflanzenarten in der Dekoration, wie Gartenbananenstauden, Adamsrippen und Sonnenblumen, die eine grün-gelbe Kombination bilden.

Bild 11 - Dekoration zur Fußballweltmeisterschaft: Die Flaggen der einzelnen Länder schmücken den Tisch.

Bild 12 - Fußballstars: Geburtstagsmütze zum Thema Fußballweltmeisterschaft.

Bild 13 - Bilden Sie brasilianische Flaggen auf dem Tisch mit Tischsets, Untersetzern und Tellern.

Bild 14 - Wissen Sie, für welches Land die Wurst typisch ist?

Bild 15 - Dezente Dekoration für die Fußballweltmeisterschaft, aber das Wichtigste ist, einen Bezug zur Umgebung herzustellen.

Bild 16 - Die schöne Flagge Südafrikas in der Dekoration der Fußballweltmeisterschaft.

Bild 17 - Trikot 10 - ein Wortspiel zwischen dem Alter des Geburtstagskindes und einem der besten Spieler der Welt.

Bild 18 - Sizilianische Zitrone und Limette: eine sehr brasilianische Kombination aus Grün und Gelb für die WM-Dekoration.

Bild 19 - WM-Dekoration: Eine Tasche mit Fußballmotiv ist das Andenken an diesen Kindergeburtstag.

Bild 20 - Wenn Sie es vorziehen, von dem offensichtlichen Grün und Gelb wegzukommen, entscheiden Sie sich für eine Dekoration mit einem Muster aus Bällen und Flaggen verschiedener Länder.

Bild 21 - Appetitanreger mit dem Gesicht Brasiliens: Erdnüsse in Kokosnussschalen und ein cremiges Zitronengetränk.

Bild 22 - Verwenden Sie Pflanzen, um den grünen Teil der WM-Dekoration zu gestalten.

Bild 23 - Süßigkeiten mit dem Partythema "Weltmeisterschaft" verpackt.

Bild 24 - Bar und Fußball: ein sehr brasilianisches Duo in der Weltmeisterschaftsdekoration.

Bild 25 - Ein weiteres typisches Essen, diesmal inspiriert von der arabischen Welt.

Bild 26 - Grün und Gelb sind die traditionellen Farben, aber denken Sie daran, dass die Farben Blau und Weiß auch in der brasilianischen Flagge vorkommen; nutzen Sie die Gelegenheit, sie in die Dekoration zu integrieren.

Bild 27 - Medaillen und Trophäen gehören zur WM-Dekoration einfach dazu.

Bild 28 - WM-Dekoration: Geburtstagssouvenir aus mit grünen Bonbons gefüllten Röhren, die mit Mini-Fußbällen bestückt sind.

Bild 29 - Dekoration für eine Fußballparty für Kinder mit Luftballons in Form eines Fußballs; auf der Tafel im Hintergrund sind die Teilnehmerländer der Fußballweltmeisterschaft abgebildet.

Bild 30 - Käsesemmeln zum Servieren während des Spiels.

Bild 31 - Haben Sie einen Kickertisch? Dann nutzen Sie ihn für die WM-Dekoration, und wenn Sie eine Kinderparty veranstalten, besorgen Sie einen, um die Kinder zu unterhalten.

Bild 32 - Tisch voller grüner und gelber Snacks: Popcorn, Käse und Erdnüsse.

Bild 33 - Wenn Sie auf der Suche nach einer raffinierten Dekoration für die Fußballweltmeisterschaft sind, lassen Sie sich von diesem Bild inspirieren.

Bild 34 - WM-Dekoration: Verändern Sie das Gesicht der Kaffee-Ecke mit grünen und gelben Bechern.

Bild 35 - WM-Dekoration: Holen Sie sich den Fußballplatz ins Wohnzimmer.

Bild 36 - WM-Dekoration: Die größte Fußballrivalität, Brasilien und Argentinien, ist in den kleinen Fähnchen dargestellt, die die Brigadeiros de copinho schmücken.

Bild 37 - Dekoration für die Fußballweltmeisterschaft: Lassen Sie die kleinen Pflanzen nicht aus, sondern dekorieren Sie sie mit kleinen Fähnchen.

Bild 38 - Dekoration zur Fußballweltmeisterschaft: Auf die Deckel dieser Souvenirs wurden Fußballfelder geklebt.

Bild 39 - WM-Dekoration: Der Weltpokal gehört uns!

Bild 40 - Eine Mädchenparty kann auch unter dem Motto "Fußballweltmeisterschaft" stehen; sehen Sie, wie schön die Torte ist; gelbe Blumen und blaues Geschirr vervollständigen die übrige Dekoration.

Bild 41 - Kissenbezüge für die WM-Dekoration, die Sie selbst herstellen können.

Siehe auch: Kleine Balkone: 60 Ideen für Dekoration und Raumoptimierung

Bild 42 - WM-Dekoration: T-Shirts der Nationalmannschaft können auch zur Dekoration der Party oder des Hauses verwendet werden.

Bild 43 - Dekoration für die Fußballweltmeisterschaft: Die brasilianische Flagge wird zu Süßigkeiten.

Bild 44 - Vorlage für Geburtstagseinladungen zum Thema Fußballweltmeisterschaft.

Bild 45 - WM-Dekoration: Das Grün und Gelb dieses Tisches stammt von den Speisen und Früchten selbst.

Bild 46 - Geschichtetes Gelee in den Farben Brasiliens - eine gute Idee, um Ihre Gäste zu begeistern.

Bild 47 - Dekoration für die Weltmeisterschaft: Gestalten Sie ein Mini-Fußballfeld.

Bild 48 - Dekoration zur Fußballweltmeisterschaft: Muffin mit brasilianischer Flagge.

Bild 49 - WM-Dekoration: An der Decke hingen die Flaggen verschiedener Länder, was einen sehr interessanten dekorativen Effekt ergab.

Bild 50 - Nachhaltigkeit in Grün und Gelb: Entscheiden Sie sich bei der WM-Dekoration für Papierutensilien statt für Plastik.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.