60 schöne und inspirierende gestreifte Wände

 60 schöne und inspirierende gestreifte Wände

William Nelson

Die gestreiften Wände sind eine großartige Möglichkeit, der Umgebung ein anderes Aussehen zu verleihen und einen erstaunlichen Effekt zu erzielen! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu gestalten: horizontal, vertikal, diagonal, dicker, mit verschiedenen Dimensionen usw., ganz zu schweigen von den unendlichen Schattierungen von Farben und Designs!

Zunächst müssen Sie die Größe des Raums und der Wand sowie die übrige Einrichtung berücksichtigen, die den Unterschied ausmachen. Zum klassischen Stil passen am besten neutrale Farben, während ein modernes oder Kinderzimmer mit kräftigeren und lebhafteren Tönen gefüllt wird.

Vertikale Streifen lassen den Raum länger erscheinen; horizontale Streifen vermitteln den Eindruck einer längeren Wand im Verhältnis zu ihrer Länge. Horizontale Streifen sehen zum Beispiel in Fluren gut aus. Diagonale Streifen bringen "Bewegung" in den Raum, daher ist es ideal, sie maßvoll einzusetzen.

Generell gilt: Je größer der Raum, desto breiter sollten die Streifen an der Wand sein. Sehr dünne Streifen in einem Raum fallen nicht auf und machen ihn blasser und dezenter. Klassische Streifen in gleicher Breite und in zwei Farbtönen sind sehr traditionell und unübersehbar.

Fügen Sie Ihrer Einrichtung Streifen hinzu und verleihen Sie ihr mehr Persönlichkeit! Sehen Sie sich unten 60 Raumdesigns an und holen Sie sich hier die Inspiration, die Sie brauchen, um loszulegen:

Bild 1 - Für Babyzimmer!

Bild 2 - Ein Schlafzimmer im klassischen Stil.

Bild 3 - Farbenfroh und modern.

Bild 4 - Horizontale Streifen lassen den Raum breiter erscheinen.

Bild 5 - Streifen in Kombination mit neutralen Farben für ein Kinderzimmer.

Bild 6 - Das Zimmer eines Teenagers.

Abbildung 7 - Streifen mit unterschiedlichen Dicken.

Bild 8 - Der Clou ist die Zusammenstellung mit den Regalbrettern.

Bild 9 - Für einen Schminktisch mit einer rosa Wand.

Bild 10 - Die Streifen nehmen Vogelmuster an.

Bild 11 - Moderner und diskreter Stil!

Bild 12 - Schwarz und Weiß kommen nie aus der Mode

Bild 13 - Navy-Stil!

Bild 14 - Für diejenigen, die einen neutralen Vorschlag für die Umgebung wünschen.

Siehe auch: Jungenzimmer: Farben, Tipps und 50 Fotos von Projekten

Bild 15 - Mix aus Farben, Streifen und Mustern.

Bild 16 - Diagonale Streifen verleihen dem Raum mehr Persönlichkeit.

Bild 17 - Andere Komposition für die Wand.

Bild 18 - Vintage-Stil für den Waschraum.

Bild 19 - Bänder geben der Wand dieser Umgebung ein anderes Aussehen.

Bild 20 - Die Farben dieser Streifen verleihen dem Raum eine besondere Note.

Bild 21 - Für ein maskulines Wohnzimmer.

Bild 22 - Schöne Dekoration für den Raum!

Bild 23 - Farbe ist immer die beste Wahl für ein Kinderzimmer.

Bild 24 - Heimbüro einer Frau.

Bild 25 - Badezimmer mit Streifen in ungewöhnlichen Farben.

Bild 26 - Schöner Effekt für die Umwelt.

Bild 27 - Rosa und Weiß für die Waschküche.

Bild 28 - Ein ganz besonderer Raum im Schlafzimmer.

Bild 29 - Streifen und Nischen für das Kinderzimmer.

Bild 30 - Streifen und Muster in einer gewagten Art und Weise.

Bild 31 - Vertikale Streifen verlängern den Raum.

Siehe auch: Basteln mit Stoffen: 120 Fotos und praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Bild 32 - Breiter Streifen passend zur Bettwand.

Bild 33 - Diese Tapete verleiht jedem Raum einen Retro-Look.

Bild 34 - Olivgrün und Weiß vermitteln Ruhe in der Umgebung.

Bild 35 - Die Streifen an der Bettwand geben einen anderen optischen Aspekt.

Bild 36 - Für diejenigen, die Schwarz nicht aufgeben.

Bild 37 - Breite Streifen erzeugen einen erstaunlichen Effekt.

Bild 38 - Zart und weich.

Bild 39 - Für ein echtes Schlafzimmer der Königin.

Bild 40 - Ein Waschraum mit viel Luxus und Glamour.

Bild 41 - Leuchtendes Rosa ist der Favorit für ein feminines Dekor.

Bild 42 - Diagonale Streifen bringen Bewegung an die Schlafzimmerwand.

Bild 43 - Spiel mit den Farben.

Bild 44 - Für das Wohnzimmer sollten Sie sich für neutrale Farben entscheiden.

Bild 45 - Waschraum im Marinestil.

Bild 46 - Verschiedene Rosa-Töne im Schlafzimmer.

Bild 47 - Ein jugendliches Heimbüro mit klassischem P&B.

Bild 48 - Eine ganz besondere Ecke.

Bild 49 - Wählen Sie eine Wand aus, die im Raum hervorgehoben werden soll.

Bild 50 - Durchgehende Streifen an Wand und Decke.

Bild 51 - Verspielte Umgebung mit Streifen an der Wand.

Bild 52 - Orthogonalität ist Teil dieses Schlafzimmerprojekts.

Bild 53 - Streifen in der Badezimmerdusche.

Bild 54 - Auch kleine Wände können auf diese Weise dekoriert werden.

Bild 55 - Hergestellt aus Holz und Spiegeln.

Bild 56 - Komposition aus Tapete und Regalen.

Bild 57 - Hergestellt aus Holzlatten.

Bild 58 - Sie lassen sich hervorragend mit Wandaufklebern kombinieren.

Bild 59 - Sogar die Vorhänge sind Teil des Witzes.

Bild 60 - Ein traumhaftes Schlafzimmer!

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.