Farben im Schlafzimmer: Lernen Sie, wie man sie auswählt, mit Referenzen und praktischen Tipps

 Farben im Schlafzimmer: Lernen Sie, wie man sie auswählt, mit Referenzen und praktischen Tipps

William Nelson

Worauf achten Sie bei der Wahl der Farben für Ihr Schlafzimmer? Wenn Sie den psychologischen und sensorischen Einfluss von Farben noch nicht berücksichtigt haben, ist es an der Zeit, Ihre Konzepte zu überdenken. Die Planung einer Wohnung unter dekorativen Gesichtspunkten ist sehr wichtig, aber sie muss auch unter Berücksichtigung der subjektiven Bedürfnisse jedes Einzelnen durchdacht werden.

Ja, denn für jedes Gefühl oder jede Empfindung gibt es eine spezifische Farbe für das Schlafzimmer, die direkt damit zusammenhängt. Wer vor dem Schlafengehen einen kleinen Anstoß braucht, kann auf die Hilfe der Farbe Blau zählen. Wer einfach nur einen guten Ort zum Entspannen und Ausruhen sucht, kann auf die Grüntöne setzen, und wer den Schoß der Mutter oder das Gefühl der Gemütlichkeit bevorzugt, kann sich zurücklehnenin Gelbtönen.

Die Psychologie erklärt, dass Raumfarben unsere Sinneswahrnehmung verändern. Der erste, der dies sagte, war der deutsche Van Goethe in seinem Werk "Theorie der Farben", das 1810 veröffentlicht wurde und noch heute in der akademischen, wissenschaftlichen und philosophischen Welt nachhallt. Goethe erkannte, dass Raumfarben Empfindungen in unserem Geist hervorrufen, und stellte sich damit gegen Isaac Newton, der glaubte, dass Farben ein Phänomen des Geistes seien.rein physisch.

Mit Goethes Theorie begann ein breites Feld von Studien über den Einfluss von Farben zu entstehen, und heute ist es möglich, mit wissenschaftlicher Unterstützung festzustellen, wie Farben für das Schlafzimmer die Realität um uns herum verändern. In unserem Körper funktioniert es in etwa so: Das Sehen sendet Informationen an das Gehirn, das wiederum diese Reize aufnimmt und sie mit Erinnerungen und Mustern in Verbindung mit der Farbe des Raums in Verbindung bringt.Deshalb erinnert uns Rot an Wärme, Feuer und Energie, während Grün uns das Gefühl des Gleichgewichts inmitten der Natur vermittelt.

So wecken die Farben jedes Zimmers im Haus spezifische Empfindungen und Emotionen. Mit diesen Informationen im Hinterkopf ist es einfacher, einen Konsens bei der Wahl der Farbpalette für das Schlafzimmer zu erreichen. Siehe auch, wie man die Farben für ein Doppel- und ein Frauenzimmer wählt.

Bleiben Sie dran, denn wir erklären Ihnen die Wirkung jeder Farbe für das Schlafzimmer, die besten Kombinationen und zum Abschluss eine schöne Auswahl an Bildern, damit Sie die Empfindungen, die jede einzelne Farbe hervorruft, bereits in der Praxis spüren können. Sind Sie bereit für dieses Eintauchen in die Welt der Farben für das Schlafzimmer? Dann los geht's:

Farben des Schlafzimmers: gelb

Gelb gehört zu den warmen Primärfarben. Es ist das Farbsymbol für Kreativität und Intellekt. Gelb wird auch mit Freude und Wärme in Verbindung gebracht und soll sogar Müdigkeit vertreiben, nervöse Spannungen abbauen und Kopfschmerzen lindern. Diese Eigenschaften machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Räume von Kindern und Jugendlichen im Lernprozess oder im Klassenzimmer.Aufgrund seiner stimulierenden Wirkung wird es jedoch am besten an isolierten Stellen im Raum eingesetzt, z. B. an einer einzelnen Wand oder an dekorativen Gegenständen.

Wenn es darum geht, sie zu kombinieren, können Sie sich für ihre Komplementärfarbe Blau entscheiden. Für sanftere Kombinationen wählen Sie neutrale Töne wie Weiß, Braun oder Beige. Schwarz ist eine starke und auffällige Kombination, aber achten Sie darauf, dass Sie mit diesem Paar nicht überreizen. Sehen Sie sich unten einige Ideen für die Verwendung der Farbe Gelb im Schlafzimmer an:

Bild 1 - Farben im Schlafzimmer: In diesem Beispiel ist ein Doppelzimmer mit Gelb und dem dazu passenden Blau dekoriert, um die Neutralität von Weiß und Grau zu ergänzen.

Bild 2 - Farben des Schlafzimmers: Nüchternes, geschlossenes Gelb bringt einen Hauch von Farbe, ohne zu übertreiben.

Bild 3 - Farben im Schlafzimmer: Auch ohne Texturen hat das Kinderzimmer allein durch die Farben einen rustikalen Look erhalten.

Bild 4 - Wenn Sie ein gemütliches Schlafzimmer wünschen, setzen Sie auf den Mix aus Gelb und Holz.

Bild 5 - Farben im Schlafzimmer: Gelb weckt die Kreativität in diesem Jugendzimmer.

Bild 6 - In dem weiß-grauen Schlafzimmer brachte ein Hauch von hellem Gelb Freude in den Raum.

Bild 7 - Eine leuchtende Farbe, die nur in Objekten vorkommt, erlaubt es, die Dekoration des Raumes immer wieder zu variieren.

Bild 8 - Farben im Schlafzimmer: Egal welcher Farbton, Gelb ist immer ein Garant für Gemütlichkeit und Fröhlichkeit.

Bild 9 - Farben im Schlafzimmer: die ideale Kombination von Gelb und Schwarz.

Farben des Schlafzimmers: blau

Blau ist die Farbe der Ruhe, des Friedens und der Gelassenheit. Sie ruft Gefühle der Freundlichkeit, Gelassenheit und Geduld hervor und ist sehr nützlich, um negative Energien aus der Umgebung zu entfernen. Es ist jedoch wichtig, sie in Maßen zu verwenden, da Blau zur Familie der kalten Farben gehört und ein übermäßiger Gebrauch zu Apathie, Kälte und depressiven Gefühlen führen kann. Blau gilt auch als die männliche Farbe und ist immermit dem Geschlecht verbunden.

Genau wie Gelb kann die Farbe im Schlafzimmer in kleinen Mengen oder in größeren Bereichen eingesetzt werden. Analysieren Sie das Gefühl, das Sie erwecken wollen. Die Komplementärfarbe von Blau ist Gelb. Für sanftere Kombinationen setzen Sie auf neutrale Töne wie Grau und Weiß. Sehen Sie sich die Bilder unten an und sehen Sie, wie Blau in der Schlafzimmerdekoration eingesetzt wurde:

Bild 10 - Farben im Schlafzimmer: Himmelblau bringt Farbe und Leben in ein neutrales Schlafzimmer.

Bild 11 - Mischung von Blautönen: von den kältesten bis zu den wärmsten.

Bild 12 - Farben des Schlafzimmers: Die blau-weiße Dekoration verweist auf den nautischen Stil.

Bild 13 - Farben des Schlafzimmers: Geschlossenes Blau, bekannt als Preußisch, schmückt das gesamte Schlafzimmer und verleiht ihm Eleganz und Raffinesse.

Bild 14 - Farben im Schlafzimmer: Dekorieren Sie das Kinder- und Jugendzimmer mit Blau, um Ruhe und Gelassenheit zu wecken.

Bild 15 - Farben im Schlafzimmer: Blau und Grau sind die ideale Kombination für alle, die eine schlichte und anspruchsvolle Einrichtung suchen.

Bild 16 - Farben im Schlafzimmer: Holzgegenstände tragen dazu bei, den Raum einladender zu gestalten.

Bild 17 - Farben des Schlafzimmers: Die marineblaue Wand bildet das Kopfteil des Doppelbetts.

Bild 18 - Farben für nüchterne und stilvolle Schlafzimmer, setzen Sie auf die geschlossenen Schattierungen von Blau und Grau.

Farben des Schlafzimmers: grün

Grün ist eine Mischung aus Blau und Gelb. Die wärmeren Grüntöne haben einen höheren Gelbanteil, während die geschlosseneren und kälteren Grüntöne einen höheren Blauanteil haben. Durch diese Mischung trägt Grün ein wenig von den Eigenschaften jeder Farbe, aus der es besteht, in sich. Es hat jedoch seine eigenen und sehr wichtigen Eigenschaften in der Welt der Farben.

Grün ist die Farbe des Gleichgewichts. In der Farbtherapie ist es die einzige Farbe, die keine Gegenanzeigen hat und bei Schlaflosigkeit, nervöser Erregung, Bluthochdruck und Kopfschmerzen empfohlen wird. Die Farbe wirkt beruhigend, hypnotisierend und hilft gegen Müdigkeit. Grün gilt auch als die Farbe der Hoffnung und der Fruchtbarkeit.

In der Dekoration kann Grün mit seiner Komplementärfarbe Rot kombiniert werden. Die folgenden Bilder zeigen einige Vorschläge, wie man die Farbe im Schlafzimmer einsetzen kann:

Bild 19 - In diesem Schlafzimmer wurde für das Kopfende des Bettes ein dunkles Grün verwendet.

Bild 20 - Farben im Schlafzimmer: Ausgewogenheit und Entspannung für das Kinderzimmer.

Bild 21 - Farben des Schlafzimmers: Ein wärmerer olivgrüner Ton bringt Gemütlichkeit in das Schlafzimmer des Paares.

Bild 22 - Farben des Schlafzimmers: Moosgrün für ein nüchternes und seriöses Schlafzimmer.

Bild 23 - Grün: die Farbe des Lebens im Gegensatz zu weißer und grauer Neutralität.

Bild 24 - Farben im Schlafzimmer: Um der Natur näher zu kommen, setzen Sie auf einen Mix aus Grün und Holz.

Bild 25 - Rustikale Schlafzimmer setzen auf den Grünton, der die Natur symbolisiert.

Bild 26 - Blaue und grüne Schlafzimmerfarben: eine klassische, nüchterne und saubere Kombination.

Bild 27 - Farben für das Schlafzimmer: Für Kinder- und Jugendzimmer setzen Sie am besten auf Zitrusfrüchte und warme Grüntöne.

Farben des Schlafzimmers: Rosa

Rosa ist die Farbe, die Romantik, Liebe und Zartheit ausdrückt. Sie ist auch die bevorzugte Farbe, um das Weibliche zu repräsentieren, so dass sie oft mit Produkten, Dienstleistungen und Kampagnen in Verbindung gebracht wird, die sich an Frauen richten. Rosa ist auch sehr nützlich, um Gefühle der Motivation, Zuneigung und Entspannung zu wecken.

Die Farbe ist eine Mischung aus Rot und Weiß, ihre Komplementärfarbe ist also Grün, aber man sieht sie auch häufig in Kombination mit Blau, vor allem in Dekorationen im Stil der Provence oder in Pastellfarben.

Die rosa-weiße Dekoration ist gültig, wenn die Absicht ist, Romantik und Zartheit zu demonstrieren. Aber wenn der Vorschlag ist, eine stärkere und lebendigere weibliche Seite zu bringen, entscheiden Sie sich für die Kombination von rosa und schwarz. Um die Frage der Geschlechter zu umgehen, verwenden Sie die Farbe in Objekten und dekorativen Stücken, anstatt den Raum damit zu streichen. Schauen Sie sich einige Möglichkeiten an, um Farbe in die Schlafzimmerdekoration einzufügen:

Bild 28 - Rosa und Grau für ein edles und elegantes Schlafzimmer.

Bild 29 - Ein wärmerer Rosaton, der die Gemütlichkeit des Holzes unterstreicht.

Bild 30 - Romantik pur in diesem in zartem Rosa und Weiß gehaltenen Schlafzimmer.

Bild 31 - Jugendzimmer in gebranntem Rosa und Blau.

Bild 32 - Rosa, Schwarz und Gold für ein Schlafzimmer mit Charakter.

Bild 33 - Blau und Rosa: eine reizvolle Kombination.

Bild 34 - Rosa ja, aber keine Verwöhnung.

Bild 35 - Rosa bringt Freude in die neutrale Kombination.

Bild 36 - Warum nicht mehrere Rosatöne statt einem verwenden?

Farben des Schlafzimmers: Lila

Lila, Violett, Purpur, Flieder. Es gibt viele Schattierungen, aber was sie gemeinsam haben, sind die Empfindungen, die sie wecken. Lila vermittelt Adel, Spiritualität, Magie, Mystik und Macht. Ja, es ist stark und nicht für jeden geeignet. Man braucht Persönlichkeit und Stil, um sich mit der Farbe auseinanderzusetzen. Und eines ist unbestreitbar: entweder man liebt sie oder man hasst sie.

Violett ist eine Sekundärfarbe, die sich aus der Verbindung von Blau und Rot ergibt. Bei der Dekoration kann die Farbe zusammen mit Grün, ihrer Komplementärfarbe, verwendet werden, wodurch extravagante und gewagte Kombinationen entstehen. Wenn Sie es vorziehen, im Bereich der Nüchternheit zu bleiben, setzen Sie auf die Kombination mit hellen neutralen Tönen wie Weiß und Grau. Die Kombination mit Schwarz hat daher einen raffinierten religiösen Aspekt,Wenn Sie neugierig sind, die Farbe in Aktion zu sehen, sollten Sie sich einige damit dekorierte Räume ansehen.

Bild 37 - Farben des Schlafzimmers: Dieser Violett-Ton, der näher am Rot liegt, trägt dazu bei, den Raum gemütlicher zu gestalten.

Bild 38 - Farben im Schlafzimmer: Zwei kontrastreiche Lila-Töne in diesem Schlafzimmer.

Bild 39 - Schlafzimmerfarben mit Weiß, Lila und Holz: eine ausgewogene Kombination.

Bild 40 - Farben im Schlafzimmer: Lila für ein schlichtes und anspruchsvolles Schlafzimmer.

Bild 41 - Violettfarbener Farbverlauf.

Bild 42 - Weißes Schlafzimmer, lila Bett.

Bild 43 - In diesem Schlafzimmer erinnert der Lavendelton an der Wand an ein sanftes Blau.

Bild 44 - Farbe für das Kinderzimmer: Lila zum Entspannen.

Bild 45 - Jugendzimmer in rosa, lila und blauen Farbtönen.

Farben des Schlafzimmers: rot

Die Farbe der Leidenschaft - wer kennt sie nicht, die Farbe Rot? Sie ist die schärfste Farbe, die es gibt, ein Symbol für Erotik, Erregung und Sinnlichkeit. Rot ist auch die Farbe des Feuers und der Vitalität. Doch so viel Energie kann auch negative Empfindungen auslösen. Die Farbe hat die Fähigkeit, den Blutdruck zu erhöhen, die Atmung zu beschleunigen und negative Empfindungen hervorzurufen.übermäßige Stimulation.

Achten Sie darauf, den Raum nicht zu überladen. Wenn Sie eine größere Fläche mit der Farbe gestalten wollen, entscheiden Sie sich für die geschlosseneren Töne. Es empfiehlt sich jedoch, sie in kleinen Dosen zu verwenden. Die Komplementärfarbe von Rot ist Grün. Sehen Sie sich in den folgenden Bildern an, wie Sie Rot in der Schlafzimmerdekoration einsetzen können, ohne Fehler zu machen:

Bild 46 - Farbe für das Kinderzimmer: Feuerrot für die Wand des Kinderzimmers.

Bild 47 - Die Farbe der Leidenschaft im Schlafzimmer des Paares.

Bild 48 - Eine warme Kombination: Rot und Gelb.

Bild 49 - Farben für ein Zweibettzimmer: Rot im Detail.

Bild 50 - Die Farben des Schlafzimmers: Schwarz und Rot strahlen Persönlichkeit aus.

Bild 51 - Farben im Schlafzimmer: Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Augen nicht überanstrengen.

Bild 52 - Zimmer in Primärfarben.

Bild 53 - Farben im Schlafzimmer, um das Eis zu brechen.

Bild 54 - Wenn Ihnen die Farbe gefällt, Sie sich aber nicht trauen, sie zu verwenden, entscheiden Sie sich für die geschlossenen Farbtöne.

Farben des Schlafzimmers: orange

Orange ist die Farbe des Enthusiasmus, der Dynamik, des Optimismus, der Jugend, der Wärme und des Sommers. Die Farbe ist eine Mischung aus zwei anderen warmen Farben: Gelb und Rot. Ihre Indikationen sind denen von Gelb sehr ähnlich.

In der Dekoration kann Orange mit seiner Komplementärfarbe Blau kombiniert werden. Die folgenden Bilder zeigen einige Vorschläge, wie die Farbe im Schlafzimmer eingesetzt werden kann:

Bild 55 - Farben für einen Raum voller Leben.

Bild 56 - Die Farben des Schlafzimmers: Die Mischung aus Orange und Braun im Detail.

Bild 57 - Kinderzimmer profitieren von der fröhlichen Lebendigkeit der Farben.

Siehe auch: Mit LEDs dekorierte Räume

Bild 58 - Pfirsichfarbene Wand: ein sanftes Orange, das den Raum erwärmt.

Bild 59 - Für das Büro bringt ein geschlossener Orangeton Lebendigkeit, ohne die typische Seriosität des Raums zu verlieren.

Bild 60 - Orangefarbene Vögel erhellen das Schlafzimmer des Paares.

Bild 61 - Farben im Schlafzimmer: Ein Tipp, wie man Orange und seine Komplementärfarbe einsetzt.

Bild 62 - Farben des Schlafzimmers: Sanfte Orangetöne machen die Dekoration zart und einladend.

Bild 63 - Farben des Schlafzimmers: Dunkles Orange bestimmt die Details dieses Schlafzimmers.

Weitere erstaunliche Fotos von Schlafzimmerfarben

Bild 64 - Nüchterne Farbmischung an der Wand: Die geometrische Form ist eine weitere Möglichkeit, die Sie nutzen können.

Bild 65 - Ein nüchterner, intimer und eleganter Raum: dunkle Farben schaffen dieses Gefühl.

Bild 66 - Sanfte Senffarbe mit Neon-Schild an der Wand.

Bild 67 - Ganz in Grau: Hier sind nicht nur die Wand, sondern auch das Kopfteil, der Lattenrost und sogar der Vorhang in Grau gehalten.

Bild 68 - Werden Sie kreativ bei der Auswahl der Farbpalette für Ihr Schlafzimmer.

Bild 69 - Wer den minimalistischen Einrichtungsstil liebt, wählt helle Farbtöne.

Bild 70 - Neben den Farben, die für die Wandfarbe verwendet werden, ist die Harmonie zwischen allen anderen Gegenständen und Elementen, die Teil der Umgebung sind, von großer Bedeutung!

Bild 71 - Bemalung mit einem Rotton in der Höhe des Kopfteils und Graffiti-Arbeiten im oberen Bereich.

Abbildung 72 - Ein differenzierter Vorschlag mit karierter Tapete am oberen Rand und an der Decke des Raumes.

Abbildung 73 - Kontrast zwischen zwei Farben Darüber hinaus trägt die Beleuchtung entscheidend zum visuellen Aspekt der Umgebung bei.

Bild 74 - Helle Farbtöne im Schlafzimmer mit Spiegeln.

Bild 75 - Schlafzimmer in dunklem Holz, lackiertem Holz und einem Doppelkopfteil, das zu beiden Farben passt.

Bild 76 - Nüchternes Zweibettzimmer mit japanischem Bett.

Bild 77 - Kontrast zwischen einer dunklen Farbe für die Schlafzimmerwand und einer helleren, farbenfrohen Bettwäsche.

Bild 78 - Farbduo an der Wand mit einem schönen Gemälde.

Bild 79 - Super charmantes Frauenschlafzimmer mit einem sehr unterschiedlichen schönen Kronleuchter.

Bild 80 - Wenn Sie einen eher zurückhaltenden Raum suchen, wählen Sie nüchterne Farbtöne wie in diesem Beispiel.

Bild 81 - Zweibettzimmer mit halber Wand in verschiedenen Farben und Ausführungen.

Bild 82 - Bringen Sie mehr Leben in den Raum mit einer wärmeren Farbe wie Gelb.

Bild 83 - Unregelmäßige Malerei bildet eine schöne Illustration mit einer harmonischen Farbkombination.

Bild 84 - Geometrisches Gemälde: viel Charme in der Schlafzimmerdekoration.

Bild 85 - Helle Töne für eine saubere Umgebung.

Bild 86 - Marineblaues Schlafzimmer, bei dem sogar die Bettwäsche auf die gewählte Farbe abgestimmt ist.

Bild 87 - Denken Sie nicht nur an die Wandfarbe, sondern achten Sie auch auf die Harmonie der anderen Dekorationsgegenstände, einschließlich der Bettwäsche.

Bild 88 - Blau gestrichenes Schlafzimmer mit Spiegel.

Bild 89 - Zweibettzimmer mit Kronleuchter und halb bemalter Wand.

Bild 90 - Ein kleines Detail, das den großen Unterschied macht: weißer Raum mit Malerei an der Decke und am oberen Rand der Wand.

Bild 91 - Rosa Kopfteil und Decke in einem charmanten und sehr femininen Schlafzimmer.

Bild 92 - Moosgrün auf dem Gemälde des Doppelschlafzimmers.

Siehe auch: Offener Kleiderschrank: siehe Inspirationen und wie man leicht organisieren kann

Bild 93 - Für Liebhaber schlichter Farbtöne.

Bild 94 - Großes Bett im geplanten Doppelzimmer.

Bild 95 - Die besten Schlafzimmerfarben sind die, die zu Ihrem Lebensstil passen.

Bild 96 - Schwarz-Blau-Mischung in der Schlafzimmermalerei.

Bild 97 - In den Wolken: Tapete mit Wolkenmuster auf navyblauem Hintergrund.

Bild 98 - Nüchterne Malerei und gepolstertes Kopfteil in einem gemütlichen Doppelzimmer.

Bild 99 - Rosa und feminines Schlafzimmer mit Regal, Paneel und anderen Elementen in Graphitgrau.

Bild 100 - Senfgelbes Schlafzimmer mit Holzdekor.

Bild 101 - Ein sehr intimes und feminines Zimmer mit einem Hauch von Kunst durch Gemälde.

Bild 102 - Sehr dunkles Zweibettzimmer.

Bild 103 - Dunkelblau im Schlafzimmer mit Doppelbett und Regal.

Bild 104 - Weißer Schrankmix mit dunkler Farbe.

Bild 105 - Grautöne in einem Zweibettzimmer.

Bild 106 - Zimmermalerei mit dunkelgrüner Farbe.

Bild 107 - Weinfarbe: Hier sticht die Wand inmitten einer Dekoration mit nüchternen Farben hervor.

Bild 108 - Großer Raum mit weißer Farbe und Holzwand in petrolblauem Hintergrund.

Bild 109 - Charmantes Zweibettzimmer mit einer schönen Farbauswahl für die Wand in Kombination mit der hölzernen Seitenwand.

Bild 110 - Mischung aus Lederkopfteil und grüner Wandfarbe in zwei verschiedenen Farbtönen.

Bild 111 - Weißes Schlafzimmer mit orangefarbenen Nischen.

Bild 112 - Dunkelgrünes Schlafzimmer mit Kopfteil und Trittstufe an der Wand zur Aufbewahrung von Gegenständen wie Büchern und Bildern.

Bild 113 - Ganz in Grün: Schaffen Sie eine intimere Umgebung mit Bezug zur Natur.

Wie wählt man die besten Farben für das Schlafzimmer?

Die Wahl der Farben im Schlafzimmer ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, denn Farben haben die Macht, unsere Emotionen, unseren Gemütszustand und sogar unseren Schlaf zu beeinflussen. Daher kann die richtige Auswahl der Farbtöne eine gemütliche, harmonische und perfekte Umgebung für die Erholung schaffen.

Sprechen wir über die dunkleren Farbtöne: Marineblau, Schwarz und Dunkelgrau können einen Hauch von Raffinesse und Eleganz in Ihre Umgebung bringen. Wenn sie gut eingesetzt werden, können sie das Gefühl von Privatsphäre und Gemütlichkeit vermitteln, sollten aber mit Vorsicht verwendet werden, da sie auch das Potenzial haben, die Umgebung schwer und klein zu machen, wenn sie zu viel verwendet werden.

Helle Farben wie Creme, Hellgrau und Weiß werden traditionell in Schlafzimmern verwendet, da es sich um neutrale und beruhigende Farben handelt, die den Raum erhellen. Außerdem vermitteln sie ein Gefühl der Ruhe und des Friedens und tragen so zu einem idealen Schlaf bei. Helle Farben vermitteln auch ein Gefühl von Großzügigkeit und lassen das Schlafzimmer geräumiger erscheinen.visuell größer.

Warme Farben wie Orange, Gelb und Rot wirken anregend und belebend und sind vielleicht für Kinder- und Jugendzimmer geeignet, aber nicht unbedingt für Erwachsene, die einen ruhigen Schlaf suchen.

Wenn es darum geht, sich vom Gewöhnlichen abzuheben und einen Hauch von Kühnheit zu zeigen, kann man auf die Verwendung von Tapeten mit geometrischen Bildern, bunten Drucken und Zeichnungen setzen, die der Umgebung einen künstlerischen Touch und Persönlichkeit verleihen.

Auch Möbel und Accessoires können die Farbpalette des Raumes ergänzen, indem sie je nach gewünschtem Stil einen Kontrastpunkt setzen oder mit den an den Wänden gewählten Farbtönen harmonieren.

Achten Sie bei der Farbauswahl auf alle Ihre Sinne, nicht nur auf das Sehen. Wie fühlen Sie sich, wenn Sie den Raum betreten? Fühlen Sie sich durch die von Ihnen gewählten Farben ruhig, traurig, glücklich oder aufgeregt? Lassen Sie sich von Ihren Gefühlen leiten, um die gewünschte Stimmung zu erzeugen.

Erläuternde Videos

Befolgen Sie diese Tipps, die wir für Sie ausgewählt haben, um noch mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihren Raum richtig dekorieren können. Im folgenden Video erfahren Sie von einem Feng-Shui-Experten, wie Sie die Farbe für verschiedene Arten von Räumen wählen:

Dieses Video auf YouTube ansehen

In der nächsten Anleitung erfahren Sie, wie Sie neutrale Farben in Ihrem Schlafzimmer verwenden können.

Dieses Video auf YouTube ansehen

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.