Nachttisch: Auswahl, Tipps und Fotos zur Inspiration

 Nachttisch: Auswahl, Tipps und Fotos zur Inspiration

William Nelson

Kennen Sie das, was man erst vermisst, wenn man merkt, dass es nicht mehr da ist? So ist es mit dem Nachttisch.

Sie werden es nur vermissen, wenn Sie keinen Ständer haben, auf den Sie Ihr Telefon nachts stellen können.

Dieses kleine Möbelstück ist zwar nicht das wichtigste Element bei der Planung eines Raumes, aber alle sind sich einig, dass es einen Unterschied in der Dekoration und Funktionalität des Raumes macht.

Deshalb haben wir eine komplette Post, um Ihnen zu helfen, wählen Sie die ideale Nachttisch für Ihr Zimmer, kommen sehen.

4 Gründe, warum Sie einen Nachttisch haben sollten

Es ist praktisch

Der Nachttisch ist im Alltag äußerst nützlich: Auf ihm legen Sie die kleinen persönlichen Gegenstände ab, die Sie nur vor dem Schlafengehen ablegen, wie z. B. Ihr Mobiltelefon, Ihre Brille, Ihren Schmuck usw.

Dieses Möbelstück eignet sich auch als Halterung für Lampen, Handy-Ladegeräte und z. B. ein Glas Wasser.

Es ist wunderschön

Der Nachttisch verleiht der Schlafzimmerdekoration das gewisse Etwas.

Und je nach Projekt kann der Nachttisch für die gesamte Persönlichkeit der Umgebung verantwortlich sein, da dieses kleine Möbelstück perfekt geeignet ist, um ungewöhnliche und gewagte Farben und Designs in die Umgebung zu bringen.

Es ist billig

Im Allgemeinen ist der Nachttisch ein preiswertes Möbelstück. Erstens wegen seiner Größe. Da es sich um ein kleines Möbelstück handelt, ist der Nachttisch am Ende günstiger.

Ganz abgesehen davon, dass diese Art von Möbeln auch leicht selbst hergestellt oder mit anderen Gegenständen, wie z. B. Kisten, improvisiert werden kann.

Es gibt also keinen Grund, nicht einen neben dem Bett zu haben.

Es ist anpassbar

Wenn Sie immer noch nicht vom Nachttisch überzeugt sind, haben wir einen weiteren Grund: die Personalisierung.

Der Tisch kann jede beliebige Form haben! Es gibt viele fertige Modelle zu kaufen, von rund über quadratisch bis hin zu rechteckig. Aber wenn Sie etwas noch Originelleres wollen, können Sie Ihren eigenen Tisch bauen oder ihn nach Maß anfertigen lassen.

In diesem Fall können Sie die Farben, die Struktur, die Form und die Größe wählen, um sicherzustellen, dass der Tisch zu Ihrem Zimmer passt und Ihren Bedürfnissen entspricht.

Wie man einen Nachttisch auswählt

Nach Farbe

Diese bemerkenswerte kleine Dekoration kann eine große Vielfalt an Farben annehmen, was sehr gut ist, aber andererseits kann es einen in große Unsicherheit versetzen, welche Farbe man wählen soll.

In diesem Fall ist es ratsam, die bereits in der Umgebung vorherrschende Farbpalette zu beobachten. Auf der Grundlage dieser Analyse können Sie sich für einen Nachttisch entscheiden, der sich an das Weiß der Wände anpasst oder das Gegenteil von dem ist, was bereits vorhanden ist, um einen Kontrast in der Dekoration zu schaffen.

Nach Entwurf

Das Design des Nachttischs steht in direktem Zusammenhang mit dem Einrichtungsstil des Schlafzimmers.

Wer es klassisch mag, bevorzugt Tische in Standardform, in der Regel quadratisch und in Matratzenhöhe.

Für diejenigen, die einen moderneren Stil bevorzugen, empfiehlt es sich, Nachttische mit geraden Linien zu wählen, ohne Übertreibungen, Schnitzereien oder dekorative Elemente - weniger ist hier mehr.

Wenn Sie jedoch einen Hauch von Vintage in Ihrer Umgebung bevorzugen, sollten Sie sich für einen Nachttisch im Retro-Stil mit den klassischen Club-Füßen entscheiden.

Höhe und Größe des Nachttischs

Idealerweise sollte der Nachttisch auf gleicher Höhe wie die Matratze sein, damit Sie ihn im Bett leicht erreichen können.

Einige modernere Modelle sind jedoch bereits in der Lage, die Höhe zu variieren, d.h. sie können etwas höher oder niedriger sein.

Die Größe des Nachttischs sollte nach den Maßen des Zimmers bestimmt werden. Denken Sie daran, dass der Nachttisch nicht nur schön, sondern auch funktionell sein muss. In diesem Fall darf er Sie nicht am Sitzen oder Aufstehen hindern oder gar einen Durchgang versperren.

Für kleine Räume sind kompakte Tische am besten geeignet, sowohl was die Größe als auch die Optik betrifft.

Gleich oder anders?

Die Frage, die sich bei der Suche nach einem Doppelnachttischmodell, insbesondere für ein Doppelzimmer, immer wieder stellt, ist, ob sie gleich sein müssen oder unterschiedlich sein sollten.

Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Passende Modelle können eine gute Lösung für klassische Räume mit einem eher konservativen und nüchternen Stil sein und eine symmetrische und regelmäßige Komposition bilden.

Modernere Räume sollten sich für verschiedene Modelle entscheiden, um Persönlichkeit zu zeigen.

Sie können unterschiedliche Größen, Farben und Formen haben, aber denken Sie daran, dass die Stücke miteinander harmonieren sollten, egal wie unterschiedlich sie sind.

Und das kleine Set, das früher zusammen mit dem Bett verkauft wurde, ist schon lange aus der Mode gekommen. Idealerweise wählen Sie ein Modell, das mit dem Bett harmoniert, aber nicht unbedingt mit ihm identisch ist.

Es sei denn, es handelt sich um eingebaute Nachttische, die mit dem Kopfteil eine Einheit bilden und daher das gleiche Design haben.

Arten von Nachttischen

Sehen Sie sich die beliebtesten Nachttische an und wie sie in der Schlafzimmereinrichtung verwendet werden können.

Weißer Nachttisch

Der weiße Nachttisch ist derjenige, der es mit jeder Herausforderung aufnehmen kann. Er passt zu einer Vielzahl von Einrichtungsstilen und vor allem in kleine Schlafzimmer, da die helle Farbe das Gefühl von Geräumigkeit begünstigt.

Schwarzer Nachttisch

Der schwarze Nachttisch ist genauso neutral wie der weiße, hat aber den Vorteil, dass er dem Schlafzimmer Raffinesse, Stil und Eleganz verleiht. Er kann im Kontrast zu einer weißen Wand verwendet werden oder eine perfekte Kombination mit einem Holzkopfteil bilden.

Hängender Nachttisch

Der hängende Nachttisch eignet sich perfekt für kleine Schlafzimmer, da er den Boden frei macht und den Raum optisch breiter und "luftiger" erscheinen lässt.

Verspiegelter Nachttisch

Wer es lieber etwas glamouröser mag, sollte auf einen verspiegelten Nachttisch setzen, der auch für kleine Räume geeignet ist, da Spiegel das Licht reflektieren und den Raum optisch vergrößern.

Nachttisch mit Schubladen

Haben Sie viel aufzubewahren? Dann ist ein Nachttisch mit Schubladen genau das Richtige für Sie. Darin können Sie nicht nur alltägliche Gegenstände aufbewahren, sondern auch Dokumente, Schmuck, Wäsche und was Sie sonst noch wollen (und brauchen).

Kreativer Nachttisch

Wenn Sie aber vom Traditionellen wegkommen wollen, sollten Sie auf kreative Nachttische setzen. Glauben Sie mir: Es gibt Modelle für jeden Geschmack und die meisten davon können Sie selbst herstellen.

Sie können Stühle anstelle des Tisches, Bänke und sogar Ziegelsteine und Kisten verwenden. Der Look ist modern, jung und entspannt.

Wie man einen Nachttisch dekoriert

Bevor Sie Ihren Nachttisch dekorieren, sollten Sie daran denken, dass es sich um ein funktionelles Möbelstück handelt, das Ihren Bedürfnissen gerecht werden muss.

Um dies zu gewährleisten, sollten Sie es vermeiden, ihn mit Gegenständen vollzustopfen. Der Nachttisch muss viel Platz haben, damit er richtig genutzt werden kann.

Den verbleibenden Platz können Sie mit nützlichen Gegenständen dekorieren, z. B. einer Lampe, einem Handyhalter oder einem Schmuckhalter.

Sehen Sie sich die folgenden 50 Nachttisch-Ideen an und lassen Sie sich inspirieren:

Bild 1 - Schwarzer Nachttisch passend zur Wand und zum Bett.

Bild 2 - Moderner runder Nachttisch, der der Einrichtung Persönlichkeit verleiht.

Bild 3 - Schlichter und minimalistischer Nachttisch für ein klassisches Schlafzimmer.

Bild 4 - Hier bringt der rechteckige Nachttisch mehr Funktionalität.

Bild 5 - Tischwagen: eine moderne und entspannte Option.

Siehe auch: Gourmetbereich mit Pool: Tipps für die Planung und 50 schöne Fotos

Bild 6 - So einfach wie ein polierter Holzklotz.

Bild 7 - Eine Stütze und nichts weiter!

Bild 8 - Hängender Nachttisch, der auch als Mini-Bibliothek dient.

Bild 9 - Design und Stil des Nachttischs.

Bild 10 - Wie wäre es, ein Regal in einen Nachttisch zu verwandeln, der in das Kopfteil integriert ist?

Bild 11 - Dekorieren Sie den kleinen Tisch, aber denken Sie daran, einen freien Platz zu lassen.

Bild 12 - Weißer Nachttisch im Einklang mit dem Bettdesign.

Bild 13 - Do-it-yourself-Inspiration.

Abbildung 14 - Nachttisch im Retro-Stil mit goldenen Details und einer schönen strukturierten Oberfläche.

Bild 15 - Nachttisch mit Türen, denn Platz ist immer wichtig.

Bild 16 - Verwandeln Sie alte Stücke in originelle und kreative Möbel.

Bild 17 - Minimalistischer und raffinierter Nachttisch.

Bild 18 - In der idealen Höhe zum Liegen.

Bild 19 - Tisch und Bett in der gleichen Farbe, aber mit unterschiedlichem Design.

Bild 20 - Wie wäre es mit einem goldenen Nachttisch?

Bild 21 - Hier sind Nachttisch und Lampe ein und dasselbe.

Bild 22 - Verwandeln Sie den Saarinen-Tisch in einen Nachttisch.

Bild 23 - Hängender Nachttisch mit Nischen: funktionell und schön.

Bild 24 - Der Umfang Ihres Bedarfs.

Bild 25 - Echt retro!

Bild 26 - Der Nachttisch muss nicht mit dem Bett identisch sein, aber er sollte mit der Einrichtung des Schlafzimmers harmonieren.

Bild 27 - Ein bisschen Kreativität kann nicht schaden!

Bild 28 - Schwarzer Nachttisch, modern und minimalistisch.

Bild 29 - Ein perfektes Duo!

Bild 30 - Beachten Sie, dass der kleine Tisch hier in die Lücke im Kopfteil passt.

Bild 31 - Modernes und funktionales Design.

Bild 32 - Der klassische Nachttisch aus Holz.

Bild 33 - Hier ist der kleine Tisch aus Marmor gefertigt.

Bild 34 - Gleich im Material, unterschiedlich im Design.

Bild 35 - Metall bringt Modernität auf den Nachttisch.

Bild 36 - Zwei in einem!

Bild 37 - Weißer Nachttisch in perfekter Komposition mit dem Bett.

Bild 38 - Und was hältst du von einem kleinen blauen Tisch?

Bild 39 - In diesem Schlafzimmer ist der Nachttisch eine Trommel.

Bild 40 - Der Kontrast zwischen dem Nachttisch und dem Bett macht den Unterschied in diesem Zimmer aus.

Bild 41 - Anpassen der Rahmen.

Bild 42 - Hängender Nachttisch aus Holz - eine tolle Option für jede Art von Schlafzimmer.

Bild 43 - Ein Tablett, ein Makramee und voilà...fertig ist der Nachttisch.

Bild 44 - Der hängende Nachttisch gibt Ihnen mehr Freiheit, den Raum im Schlafzimmer zu nutzen.

Bild 45 - Kompakt!

Bild 46 - Ein normaler Nachttisch, aber nicht weniger charmant.

Siehe auch: Weihnachtsgestecke: Lernen Sie, wie man sie herstellt und für die Weihnachtsdekoration verwendet

Bild 47 - Hier ist der Nachttisch das Highlight.

Bild 48 - Weißer Nachttisch im Retro-Stil: perfekt für ein kleines Schlafzimmer.

Bild 49 - Gestapelt.

Image 50 - Wenn Nischen zu Nachttischen werden...

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.