Frühlingsblumen: Die 14 besten Arten für den Anbau

 Frühlingsblumen: Die 14 besten Arten für den Anbau

William Nelson

Es ist Frühling, die Zeit der Farben, der Düfte, der Schmetterlinge und natürlich der Blumen. Ja, Frühlingsblumen kündigen die neue Jahreszeit an und färben den Horizont mit ihren fröhlichen, lebendigen Farben.

Aber für die Gärtner teilt sich die Kontemplation den Raum mit einer sehr häufigen Frage: Was sind die richtigen Blumen, die man im Frühling anbaut?

Sie wollen es auch wissen? Bleiben Sie bei uns und wir verraten Ihnen, welche Arten Ihren Garten im Frühjahr zum Blühen bringen:

Warum ist der Frühling die Jahreszeit der Blumen?

Jeder hat in seinem Leben schon einmal das wunderbare Gefühl erlebt, einen Garten voller Blumen zu betrachten und das perfekte Zusammenspiel der Natur zu bewundern.

Siehe auch: Seegras: Arten, Pflegehinweise und Fotos von Dekorationen

Blumen blühen nämlich nicht zufällig, sondern sie kennen den richtigen Zeitpunkt, um sich in die Welt zu setzen, und das dank einer sehr präzisen inneren Uhr.

Um zu verstehen, wie dieser Zauber zustande kommt, ist es wichtig zu wissen, dass Blumen nichts anderes sind als die Fortpflanzungsform des Pflanzenreichs.

Wenn sie also auf die Welt kommen, signalisieren sie, dass sie sich fortpflanzen müssen, um die Art zu erhalten, was sie nur wenige Male im Jahr tun, vor allem im Frühjahr.

Der Frühling ist die mildeste Jahreszeit, nicht zu heiß, nicht zu kalt, die Winde sind ruhig, der Regen ist unter Kontrolle und die Sonne scheint langsam.

Dadurch können bestäubende Insekten von Blüte zu Blüte wandern und Nektar sammeln und so die Art bestäuben.

Der Frühling ist auch die Zeit des Erwachens der Pflanzen, selbst derjenigen, die nicht blühen. Zu dieser Zeit erwacht die Pflanze aus ihrem Winterschlaf, den sie den ganzen Winter über gehalten hat.

In den kälteren Monaten des Jahres speichern und sammeln die Pflanzen ihre Energie für die neue Saison, so dass sie wieder in voller Form, schön und kräftig erscheinen.

Frühlingsblumen in Brasilien: welche Arten man pflanzen sollte

Der Frühling ist eine der vier Jahreszeiten, die es in allen Ländern der Welt gibt, die aber je nach Hemisphäre in unterschiedlichen Monaten stattfinden.

Hier auf der Südhalbkugel, wo Brasilien liegt, findet der Frühling zwischen den Monaten September und Dezember statt, während er auf der Nordhalbkugel im März beginnt und im Juni endet.

Siehe auch: Hundepatrouillen-Party: 60 Dekorationsideen zum Thema

Und was ändert sich dadurch in der Praxis? Frühlingsblumen in Brasilien sind ganz anders als Frühlingsblumen in anderen Teilen der Welt.

Das hat auch mit unserem Klima zu tun, das von Natur aus warm und tropisch ist. Es ist aber auch erwähnenswert, dass die Frühlingsblumen in Brasilien von Region zu Region unterschiedlich sind.

Brasilien ist ein Land mit kontinentalen Ausmaßen, und jede Region hat ihre eigenen Besonderheiten in Bezug auf das Klima und die jahreszeitlichen Veränderungen.

Während es im Norden des Landes die meiste Zeit des Jahres heiß und feucht ist, gibt es im Süden und Südosten des Landes starke Temperaturschwankungen zwischen den Jahreszeiten, aber auch trockeneres Wetter und zu bestimmten Zeiten einen Mangel an Regen.

All diese Eigenschaften beeinflussen die Kultivierung von Frühlingsblumen. Deshalb ist es so wichtig, die richtigen Arten für die Region auszuwählen, in der Sie leben.

Aber unabhängig von der Region ist eines immer sicher: Blumen brauchen Sonnenlicht. Die meisten Arten brauchen mindestens 4 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag, um zu blühen.

Aus diesem Grund ist der beste Platz für den Anbau immer im Freien, sei es ein Garten für diejenigen, die zu Hause leben, oder ein Balkon für diejenigen, die in einer Wohnung leben.

Eine weitere wichtige Pflegemaßnahme für Frühlingsblumen ist die Düngung: Diese kleinen Pflanzen brauchen einen Boden, der reich an organischen Stoffen ist, also düngen Sie regelmäßig, je nach den Bedürfnissen der Art, die Sie anbauen.

Achten Sie besonders auf die Bewässerung. Einige Blumenarten brauchen viel Wasser, während andere einen trockeneren Boden schätzen. Achten Sie auch darauf.

Hier finden Sie 14 Arten von Frühlingsblumen, die Sie pflanzen und genießen können:

1. Frühling / Bougainvillea

Wir konnten nicht umhin, diese Liste mit der Blume zu eröffnen, die der Jahreszeit zu Ehren kommt: Die Frühlingsblume oder Bougainvillea, wie sie auch genannt wird, ist ideal, um Pergolen zu verkleiden oder monumentale Bögen an der Fassade von Häusern und Höfen zu schaffen.

Der Frühling blüht reichlich in Form von Trauben und liebt die Sonne, je mehr, desto besser.

2. rosa

Rosen zu züchten, ist der Wunsch eines jeden Gärtners: Zart und ein Symbol für Romantik, bringen sie eine unvergleichliche Schönheit und einen unvergleichlichen Duft in jeden Garten.

Sie brauchen volle Sonne und regelmäßige Düngung, um reichlich zu blühen.

3. Sonnenblume

Ein weiteres Symbol des Frühlings ist die Sonnenblume, eine kuriose Pflanze, die dem Königsstern folgt und riesige gelbe Blütenblätter und eine perfekt geformte Mitte hat.

Die Kultivierung ist einfach, aber wie Sie sich vorstellen können, ist die Sonne unverzichtbar. Heutzutage gibt es Miniatursorten, die in einem Topf gezüchtet werden können, was den Liebhabern von Sonnenblumen das Leben leichter macht.

4. Gerbera

Gerbera sind enge Verwandte der Sonnenblume und des Gänseblümchens und variieren in Größe und Farbe.

Mit Gerbera kann man einen echten Regenbogen im Garten schaffen, denn sie kommen in der Natur in den Farben Weiß, Gelb, Beige, Hellrosa, Pink, Orange und Rot vor.

5. Kosmos

Sie ist sehr beliebt, aber nur wenige schenken dieser kleinen Blume den ihr gebührenden Zierwert. Cosmus ist einfach zu züchten und kommt in der Natur in Gelb-, Rosa-, Weiß- und Orangetönen vor.

Cosmus liebt hohe Temperaturen und regelmäßige Bewässerung, wobei der Boden eher trocken als nass sein sollte.

6. Chrysantheme

Chrysanthemen sind eine weitere sehr beliebte, aber im Garten noch wenig verwendete Blumenart, die in der Regel in Töpfen verkauft wird und in einer Vielzahl von Farben erhältlich ist.

Direkt in den Boden gepflanzt, wachsen und blühen Chrysanthemen noch mehr, aber sie brauchen ständige Bewässerung und viel Sonne.

7. Freesien

Freesien werden sehr häufig in Vasenarrangements verwendet, aber diese zarte und duftende Blumenart kann auch in Gärten angebaut werden.

Freesien, die in voller Sonne oder im Halbschatten wachsen, brauchen einen feuchten Boden, um die Blüte zu fördern.

8. Schlüsselblume

Die Primel ist eine kleine Blume, die es in vielen Farben gibt und die sich hervorragend für die Umrandung von Gärten und Blumenbeeten eignet.

Die Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist daher eine gute Wahl für Gartenanfänger.

9. Lilie

Die Lilie verzaubert durch ihre exotische Schönheit, aber auch durch ihren Duft und ihre kräftigen, leuchtenden Farben.

Um Lilien erfolgreich zu züchten, ist es wichtig, den Boden reich an organischen Stoffen zu halten.

Obwohl die Lilie direktes Sonnenlicht schätzt, kann sie unter hohen Temperaturen leiden. Wenn Sie in sehr heißen Regionen leben, ist es interessant, die Lilie an einem Ort zu pflanzen, an dem sie nur milde Morgen- oder späte Nachmittagssonne erhält.

10. Mango-Jasmin

Der duftende Mango-Jasminbaum ist schon von weitem an seinen zarten Blüten in Weiß-, Rosa- und Gelbtönen zu erkennen.

Der Mangojasmin ist ein kleiner Baum, der sich hervorragend für Gärten und Einfahrten eignet und die Umgebung im Frühling mit Schönheit und Duft erfüllt.

11. Kamelie

Wenn Sie auf der Suche nach Frühlingsblumen sind, die kein direktes Sonnenlicht benötigen, dann ist die Kamelie eine gute Wahl.

Dieser Strauch mit zarten, duftenden Blüten, die Rosen sehr ähnlich sind, braucht zum Blühen keine direkte Sonne, sondern nur einen hellen, kühlen Platz.

Aber achten Sie auf den Boden: Kamelien sind anspruchsvoll, wenn es um organische Stoffe geht, daher sollten Sie ihnen immer einen hochwertigen Dünger anbieten.

12. Dendrobrium-Knabenkraut

Auch Orchideenfans kommen im Frühjahr auf ihre Kosten, und der Hauptvertreter der Arten in dieser Jahreszeit ist das Dendrobrium-Orchideengewächs.

Und wissen Sie, wann sie zu blühen beginnen? Wenn die Blätter zu fallen beginnen, wenn Sie also einen Blattverlust bemerken, können Sie sicher sein, dass eine neue Blüte im Anmarsch ist.

13. Petunien

Wie kann man sich nicht in Petunien verlieben? Diese kleinen, zarten Blumen sprießen in Form von großen, üppigen Sträußen, die den Raum einnehmen und praktisch die gesamte Vase bedecken.

Sie sind ideal für den hängenden Anbau in hohen Töpfen oder in Pflanzgefäßen auf Fensterbänken und Balkonen.

Sie mögen Sonne, aber nicht zu viel. Idealerweise sollten sie am Morgen oder am späten Nachmittag in der Sonne stehen. Auch das Gießen ist wichtig: Der Boden sollte immer feucht, aber nicht zu nass sein.

14. Zwerg-Tagetes

Die im Volksmund als Nelke oder Totmann-Nelke bezeichnete Zwerg-Tagete hat eine ganz andere Form, nämlich rund und kraus. Sie sieht sogar aus, als sei sie von Hand gemacht worden.

Aufgrund ihrer geringen Größe eignet sich die Zwerg-Tagette am besten für den Anbau in Töpfen oder in Beeten und Gärten, damit sie nicht von höheren Pflanzen verdeckt wird.

Größere Pflanzen können sogar als Schattenspender für die Tagetes dienen, da die Blume die heißesten Sonnenstrahlen nicht verträgt und die sanfte Morgensonne bevorzugt.

Welche dieser Frühlingsblumen werden in diesem Jahr in Ihrem Garten zu finden sein?

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.