Landhaus: 50 Dekorationsideen und wichtige Tipps

 Landhaus: 50 Dekorationsideen und wichtige Tipps

William Nelson

Möchten Sie den Lärm des Großstadtverkehrs gegen Vogelgezwitscher oder die trockene, dichte Luft der Städte gegen die saubere, frische Luft auf dem Lande eintauschen? All das ist möglich, wenn Sie einen Bauernhof Ihr Eigen nennen.

Angesichts des rasanten Tempos des modernen Lebens suchen immer mehr Menschen auf dem Lande nach einem ruhigeren und entspannteren Leben.

Schauen Sie sich alle Tipps an, die wir für Sie zusammengestellt haben, um der Stadt für immer zu entfliehen und auf dem Lande zu leben:

Was ist Chácara?

Die Chácara ist eine Art ländlicher Besitz, der zu Wohnzwecken, zur Freizeitgestaltung, zum Anbau von Gemüse und Obst und zur Aufzucht von Kleintieren errichtet wurde.

Im Gegensatz zu einem landwirtschaftlichen Betrieb, in dem die Ernte und die Erzeugnisse einen Marktwert haben, produziert der Eigentümer auf dem Bauernhof alles für den Eigenbedarf, der sich höchstens auf die umliegende Gemeinde erstreckt.

Bauernhäuser zeichnen sich auch durch ihre Nähe zu größeren Städten und städtischen Gebieten aus, im Gegensatz zu anderen Arten von ländlichen Immobilien wie Bauernhöfen und Ranches, die viel isolierter und weit entfernt von größeren Zentren liegen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Bauernhof und einer Ranch?

Viele Leute verwechseln einen Bauernhof mit einem Landgut, aber beide sind sich sehr ähnlich, denn es handelt sich um ländliche Grundstücke.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist die Größe.

Die Fläche eines Bauernhofs ist viel kleiner als die einer Ranch. Zum Vergleich: Ein Bauernhof ist ein Grundstück mit einer Fläche von maximal 10 bis 12 Hektar, was 100.000 Quadratmetern entspricht.

Ein Bauernhof hingegen hat eine viel größere Fläche, die von 12 bis zu 100 Hektar reichen kann. Ab dieser Fläche gilt das Grundstück als Bauernhof.

Allerdings ist hier eine Einschränkung zu machen: Die Hektarangaben sind nicht in ganz Brasilien gleich.

Diese Maße können je nach Region variieren, daher ist es wichtig, dass Sie die Verkaufsanzeigen aufmerksam lesen, um ein Gefühl für die Größe der Immobilie zu bekommen.

Ein Hektar entspricht in der Regel 10.000 Quadratmetern, aber in einigen Staaten kann dies in Scheffel gemessen werden.

Ein nördlicher Alqueire (ein im Nordosten verwendetes Maß) entspricht beispielsweise 25.555 Quadratmetern, während ein Alqueire in São Paulo 24.200 Quadratmetern entspricht.

Im Gegensatz dazu misst ein Scheffel in Minas Gerais 48.400 Quadratmeter, ein erheblicher Unterschied.

Siehe auch: Papierblumen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und 65 Ideen zum Selbermachen

Dekoration im Landhausstil: Tipps für die Kombination von Komfort und Schönheit

Wenn jemand beschließt, auf einen Bauernhof zu ziehen oder auch nur die Wochenenden dort zu verbringen, sucht er höchstwahrscheinlich Frieden, Ruhe und Komfort.

Deshalb ist die Einrichtung eines Bauernhauses so wichtig, denn nur so lässt sich dieser Traum verwirklichen.

Sehen Sie sich die Tipps an und finden Sie heraus, wie Sie eine perfekte Bauernhofdekoration gestalten können.

Funktionsweise

Ein Bauernhaus ist der Ort, an dem Familie und Freunde zusammenkommen, oder?

Deshalb sollte man vor allem an die Funktionalität denken: Das Haus muss darauf vorbereitet sein, jeden zu empfangen, der ankommt, ohne Schnickschnack, wie die Innenarchitekten sagen.

In diesem Sinne reicht es nicht aus, einfach nur große Räume zu haben - der Raum sollte über Sitzgelegenheiten verfügen, um so viele Menschen wie möglich unterzubringen.

In den Schlafzimmern hingegen sind Zustellbetten und multifunktionale Möbel gefragt, wie z. B. ein Sofa, das sich in ein Bett verwandeln lässt, oder ein kleiner Tisch, der auch als Arbeitsfläche genutzt werden kann.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Praktikabilität bei der Reinigung des Bauernhauses.

Lassen Sie den polierten weißen Porzellanboden für die Stadtwohnung liegen und investieren Sie in einen Boden, der leichter und praktischer zu reinigen ist, wie zum Beispiel holzfarbene Porzellanfliesen.

Glas- und Edelstahlteile sind außerdem aufwändiger zu reinigen und neigen nur allzu leicht zu Fingerabdrücken. Bevorzugen Sie Holz.

Anteil

Ein sehr häufiger Fehler derjenigen, die ein Bauernhaus haben, ist es, den Raum unverhältnismäßig zu dekorieren.

Das liegt daran, dass Bauernhäuser in der Regel größer und geräumiger sind und daher Möbel brauchen, die diese Räume ausfüllen können.

Anstelle einer Garnitur mit zwei und drei Sitzplätzen sollten Sie in ein großes Sofa mit mehreren Sitzplätzen investieren oder, wenn Sie eine moderne Einrichtung bevorzugen, ein modulares Sofa wählen.

Und kennen Sie den Esstisch für 10 Personen? Das Bauernhaus ist perfekt dafür.

Dekorativer Stil

Der rustikale Stil ist zweifelsohne bei Dekorationsprojekten im Landhausstil fast einhellig. fast.

Denn Sie müssen sich nicht auf das Rustikale beschränken, vor allem, wenn es nicht Ihr Ding ist.

Auch wenn es sich um ein Bauernhaus handelt, kann man sich eine sehr moderne Einrichtung vorstellen.

Was unterscheidet in diesem Fall den rustikalen Stil vom modernen Stil? Im rustikalen Stil werden rohe und natürliche Elemente wie Holz, freiliegende Ziegel und Materialien wie Stroh, Weide, Keramik und Eisen geschätzt.

Darüber hinaus kann der rustikale Stil auch runde Formen und Objekte mit vielen Verzierungen und Details aufweisen.

Auch im modernen Stil sind natürliche Elemente willkommen, allerdings in einer saubereren und geradlinigeren Form. Ein weiteres Merkmal dieses Stils ist die Verwendung von industriell verarbeiteten Materialien wie Metallen, Stahl und Beton.

Ein weiterer bemerkenswerter Unterschied zwischen den Einrichtungsstilen ist die Farbpalette: Während der rustikale Stil eine ausgewogene Komposition aus erdigen Tönen anstrebt, bevorzugt der moderne Stil neutrale Farben wie Weiß, Schwarz, Grau und allenfalls das natürliche Holz von Möbeln und Böden.

Es ist auch erwähnenswert, dass sich aus diesen Stilen andere Stile entwickeln können: Aus dem rustikalen Stil entsteht zum Beispiel der provenzalische Stil, eine Art Landhausstil französischen Ursprungs mit romantischen Akzenten, hellen Farben und vielen Blumen.

Der Boho-Stil ist eine andere Ästhetik, die aus dem Rustikalen kommt, nur mit einem moderneren und reduzierten Fußabdruck.

Vom modernen Stil kann man zum Beispiel den minimalistischen, den industriellen und den skandinavischen Stil übernehmen, drei Supertrends des Augenblicks, die auch für die Dekoration von Bauernhäusern gelten.

Gemütlich und einladend

Unabhängig davon, welchen Einrichtungsstil Sie für Ihr Haus wählen, eines ist sicher: Es muss gemütlich und einladend sein, denn das ist es, was Sie von Ihrem Haus erwarten.

Das Beste, was Sie tun können, ist daher, natürliche Elemente in dem von Ihnen gewählten Stil zu betonen.

Die Verwendung von Pflanzen und eine gute Landschaftsgestaltung sind zum Beispiel immer eine gute Möglichkeit, den Komfort sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zu gewährleisten.

Weiche und gemütliche Texturen wie Wolle, Baumwolle und Leinen können ebenfalls verwendet werden, um Räume einladender zu gestalten.

Und nicht zu vergessen die Beleuchtung - verwenden Sie Wandleuchter, Richtstrahler, Stehlampen, Tischlampen und Gartenleuchten.

Wunderschöne Bauernhausdekoration Fotos und Ideen

Wie wäre es, wenn Sie sich jetzt die 50 Ideen für Bauernhäuser ansehen, um sich inspirieren zu lassen und Ihr Haus so zu gestalten, wie Sie es sich immer erträumt haben?

Bild 1 - Modernes Bauernhaus, das natürliche Elemente mit zeitgenössischer Architektur verbindet.

Bild 2 - Eine gemütliche Ecke unter dem Baum, um Besucher zu empfangen.

Bild 3 - Nachts bietet die Fassade des Bauernhauses ein besonderes Schauspiel.

Bild 4 - Rustikale Dekoration im Bauernhaus-Chic.

Bild 5 - Erdige Farben für maximalen Komfort im Schlafzimmer.

Bild 6 - Bauernhofmodell, das man im Herzen behalten sollte!

Bild 7 - Die Integration von Innen- und Außenbereichen ist bei Bauernhausprojekten eine Selbstverständlichkeit.

Bild 8 - Ein gemütlicher kleiner Balkon zum Beobachten des Sonnenuntergangs.

Bild 9 - Die neutralen Farben unterstreichen die moderne Ästhetik dieses Bauernhauses.

Bild 10 - Ein Balkon und eine riesige Rasenfläche zum Wohlfühlen!

Bild 11 - Setzen Sie auf natürliche Elemente, um die rustikale Ästhetik in das Bauernhaus zu bringen

Bild 12 - Ein Badezimmer im Spa-Look im Bauernhaus, alles Gute!

Bild 13 - Funktionalität und Komfort: unverzichtbare Elemente der Landhauseinrichtung.

Bild 14 - Die Küche, in die immer noch einer passt...

Bild 15 - Modernes Bauernhaus mit Holzhaus.

Bild 16 - Wie wäre es, wenn Sie sich von der üblichen Vorstellung eines Bauernhauses lösen und sich für etwas wie dieses hier entscheiden?

Bild 17 - Ziegel und Holz: Dekorationssymbole von Bauernhäusern.

Bild 18 - Zwischen rustikal und modern in diesem Bauernhausmodell.

Bild 19 - Viele Fenster, die das Licht hereinlassen - es gibt nichts Besseres als Privatsphäre in den eigenen vier Wänden.

Bild 20 - Die Arbeitsplatte aus Beton verleiht diesem Bauernhaus einen modernen Touch.

Bild 21 - Bauernhaus mit Swimmingpool: der Traum eines jeden Brasilianers.

Bild 22 - Die Gestaltung der Grünanlagen ist im Bauernhaus von wesentlicher Bedeutung.

Bild 23 - Mini-Bauernhaus aus Holz und Steinen.

Bild 24 - Ein einfaches und charmantes kleines Tor zur Begrüßung der Ankommenden.

Bild 25 - Hohe Decken sind in Bauernhäusern üblich und können durch eine Holzdecke aufgewertet werden.

Bild 26 - Integration von Umgebungen zur Gewährleistung der Sozialisierung.

Bild 27 - Ein Tag der Sonne und der Ruhe!

Bild 28 - Denken Sie daran: Proportionen sind das A und O bei der Einrichtung von Bauernhäusern.

Bild 29 - Der Charme des kleinen Stoffvorhangs in diesem Bauernhaus.

Bild 30 - Wie kann man modern und rustikal zugleich sein? Die Antwort ist hier!

Bild 31 - Die Inspiration für die Dekoration des Bauernhauses war hier der industrielle Stil.

Bild 32 - Ein Bauernhaus muss eine Hängematte haben!

Bild 33 - Wählen Sie Materialien, die leicht und praktisch zu reinigen sind.

Siehe auch: Die Dusche heizt nicht auf - kennen Sie die Hauptursachen und Lösungen?

Bild 34 - Ideen für ein Bauernhaus: Steinfassade und mediterraner Garten.

Bild 35 - Rustikal, ohne klischeehaft zu sein.

Bild 36 - Mini-Bauernhaus, das Gemütlichkeit und Komfort ausstrahlt.

Bild 37 - Vergessen Sie den Holzofen nicht!

Bild 38 - Großes, geräumiges Bauernhaus mit hohen Decken, bei dem die Proportionen im Vordergrund stehen.

Bild 39 - Und was halten Sie von dieser einfachen und rustikalen Holzwand für das Schlafzimmer im Landhausstil?

Bild 40 - Neutrale Farben für ein modernes Bauernhaus.

Bild 41 - Was könnte gemütlicher sein als dieses Wohnzimmer, das sich perfekt für kalte oder regnerische Tage eignet.

Bild 42 - Der beleuchtete Weg macht den Unterschied in der Gestaltung des Hofes aus.

Bild 43 - Modell eines hölzernen Bauernhauses mit einem schönen Garten.

Bild 44 - Modernes Bauernhaus mit einem Haus für die ganze Familie.

Bild 45 - Erdtöne gehören immer zu den Favoriten in der Landhauseinrichtung.

Bild 46 - Wenn Sie ein Fan des rustikalen Stils sind, ist diese Idee für ein Bauernhaus perfekt.

Bild 47 - Was halten Sie von einem Kieselsteinboden?

Bild 48 - Einfach, gemütlich und charmant, so wie jedes Bauernhaus sein sollte!

Bild 49 - Tage der Ruhe und Entspannung sind hier garantiert.

Bild 50 - Bauernhaus im Chalet-Stil mit rustikalem Backstein- und Holzdekor.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.