Nachhaltige Dekoration: 60 Ideen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

 Nachhaltige Dekoration: 60 Ideen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

William Nelson

Der Begriff "nachhaltige Dekoration" lässt zunächst an eine Dekoration denken, die einzig und allein auf wiederverwendeten Materialien wie Flaschen, Dosen, Paletten, Reifen und anderen Gegenständen basiert, die unweigerlich im Müll landen würden. Aber das ist nicht ganz richtig.

Nachhaltige Dekoration ist ein breiteres und umfassenderes Konzept, das von der Auswahl und dem bewussten Kauf von Produkten, die keine Auswirkungen auf die Umwelt haben, bis hin zu ihrer späteren Wiederverwendung reicht.

Mit anderen Worten: Es ist besser, sich für ein neues Dekorationsstück aus Bambus zu entscheiden, einem äußerst umweltfreundlichen Material, als etwas aus Plastik zu kaufen und es später für ein Dekorationsstück wiederzuverwenden. Denn die Herstellung von Plastik ist viel umweltschädlicher als die von Bambus. Ganz zu schweigen davon, dass man die Zersetzungszeit berücksichtigen mussdieses Materials, wenn es schließlich entsorgt wird - denn nichts ist für immer.

Unter diesem Gesichtspunkt ist nachhaltige Dekoration also etwas viel Größeres als die Verwendung von Pet-Flaschen zur Herstellung eines Trägers. Recycling ist jedoch eine der Waffen nachhaltiger Dekoration und sollte von jedem praktiziert werden, wenn der Verbrauch bestimmter Materialien fatal notwendig ist. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen also, wie Sie Recycling für Ihre Zwecke praktizieren könnendekorativ und tragen zur Verringerung des Verbrauchs und zu einem grüneren und ökologischeren Bewusstsein bei. folgen:

Wie man nachhaltige Dekoration macht

Eines der Merkmale, das die größte Aufmerksamkeit auf nachhaltige Dekoration lenkt, ist die Möglichkeit, die Stücke selbst zu gestalten und so eine Menge Geld zu sparen. Ganz zu schweigen davon, dass niemand etwas Vergleichbares haben wird, da alles von Hand gemacht wird und Sie die Stücke nach Ihrem Geschmack und Stil gestalten können.

Dann schauen Sie sich unbedingt die folgenden Anleitungen an, in denen Sie lernen, wie Sie schöne, umweltfreundliche und supergünstige Stücke anfertigen können - schauen Sie einfach mal rein:

Siehe auch: Weinkeller aus Holz: Tipps für die Verwendung und Modelle für die Dekoration

Wie man dekorative Nischen aus Verpackungskartons herstellt

Dieses Video auf YouTube ansehen

Nachhaltige Dekoration: Zeitungssousplat

Dieses Video auf YouTube ansehen

Übertopf aus Milchpulver und Sisal

Dieses Video auf YouTube ansehen

Sie sehen, dass die berechtigte Sorge um die Umwelt die treibende Kraft für diesen Einrichtungsstil ist. Und wenn Sie motiviert sind, diese grüne und liebevolle Dekoration mit dem Planeten in Ihrem Haus zu zeigen, schauen Sie sich die super kreativen und originellen Tipps und Ideen an, die wir in den folgenden Fotos getrennt haben:

65 nachhaltige Deko-Ideen, um Ihr Haus mit einem geringen Budget zu dekorieren

Folgen Sie den nachstehenden Dekorationsideen:

Bild 1 - Haben Sie Bauklötze übrig und brauchen Sie einen Tisch? Wie wäre es, wenn Sie das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden? Und es ist erwähnenswert, dass Sie ökologische Farbe verwenden können, um die Klötze zu bemalen, was das Projekt völlig nachhaltig macht.

Bild 2 - Nachhaltige Dekoration: ein bunter Anhänger aus Papier, Einwegbechern und Styroporkugeln.

Bild 3 - Paletten sind die große Referenz für nachhaltige Dekoration; sehen Sie, wie interessant sie hier verwendet wurden.

Bild 4 - Nachhaltige Dekoration: Sisalfasern stehen ebenfalls auf der Liste der nachhaltigen Materialien; hier wurden sie zur Auskleidung eines Kartons verwendet.

Bild 5 - Do it yourself: Betontöpfe für Ihre kleinen Pflanzen.

Bild 6 - Nachhaltige Dekoration: Mit einem Glasstift können Sie einfache Glasflaschen in schöne Dekorationsstücke für Ihr Zuhause verwandeln.

Bild 7 - Literarische Lampe: Gefällt Ihnen diese Idee? Sie ist nicht nur schön, sondern auch sehr einfach zu machen.

Bild 8 - Nachhaltige Dekoration: Mit bunten Toilettenpapierrollen die Vögel in den heimischen Garten locken

Bild 9 - Was kann man mit einem Kleiderbügel, Wäscheklammern, Dosen und Kerzen machen? Schauen Sie mal!

Bild 10 - Nachhaltige Dekoration: Papierlaternen bringen Farbe und Leben in Ihr Zuhause.

Bild 11 - Wie wäre es mit diesem hängenden Gartenstuhl? Alles, was Sie brauchen, ist eine handbemalte Leinwand, die mit Holzseilen befestigt wird.

Bild 12 - Hier stehen die Bücher nicht VOM Bett, sondern AUF dem Bett! Eine weitere literarische Inspiration.

Bild 13 - Nachhaltige Dekoration: und für Musikfans: ein Beistelltisch aus Schallplatten.

Bild 14 - Elektronische Nostalgie: Wer noch Disketten zu Hause hat, kann sie in Form einer Uhr wiederverwenden.

Bild 15 - Und hier haben sich die berühmten Milchtüten in Gebäude und Häuser verwandelt.

Bild 16 - Nachhaltige Dekoration: Sammeln Sie die Dichtungen von Aluminiumdosen und bauen Sie daraus eine schöne und moderne Lampe.

Bild 17 - Wenn Ihr Fahrrad kaputt ist, verwenden Sie die Felge, um ein rustikales und blumiges Arrangement zu schaffen.

Bild 18 - Der Vorschlag war, aus den bereits zerkratzten und unbenutzten CDs ein anderes Windspiel zu machen.

Bild 19 - Nachhaltige Dekoration: Kunststoffkappen in verschiedenen Farben und Größen bilden eine ungewöhnliche und kreative Wandtafel.

Bild 20 - Schauen Sie, wie luxuriös dieser mit Papierblumen verzierte Spiegel ist! Einfach zu machen und sieht toll aus.

Bild 21 - Und das Geschirr, das Sie nicht mehr benutzen, kann zu einem schönen Topf für Ihre Sukkulenten werden.

Bild 22 - Warum die Vögel im Käfig halten? Mit dieser kreativen Lösung bleiben sie frei und in der Nähe.

Bild 23 - Nachhaltige Dekoration: Wenn Sie möchten, können Sie auf Petflaschen-Laternen statt auf Papierlaternen setzen.

Bild 24 - Ein einfacher und leicht zu machender Halter für die Kerzen: Pappe zusammengesteckt und gefärbt.

Bild 25 - Was ist mit der Treppe, die bei Ihnen zu Hause im Weg ist? Machen Sie einen Blumenkasten daraus.

Bild 26 - Taschen sind dazu da, Dinge aufzubewahren, warum sollten Sie sie also nicht als Wandhalterung für Gegenstände verwenden, vor allem, wenn Sie eine Hose haben, die Sie nicht mehr tragen.

Bild 27 - Und dieses Badezimmer, das eine thematische Dekoration hat, setzt auf die Wiederverwendung von Reifen, um die Arbeitsplatte des Waschbeckens zusammenzusetzen.

Bild 28 - Der Nachttisch in diesem Schlafzimmer ist aus Betonblöcken gefertigt... und die Idee hat einen dekorativen, schönen und funktionalen Effekt.

Bild 29 - Dekorierte Kunststofftüten: eine gute Idee für Kindergeburtstage.

Siehe auch: Hochzeitsdekoration: siehe Trends und Fotos zur Inspiration

Bild 30 - Dieses Schild aus Flaschenkorken ist an sich schon dekorativ, aber es kann auch funktional sein, wenn man es mit ein paar Reißzwecken als Nachrichtenhalter benutzt.

Bild 31 - Verschiedene Plastikflaschen, die als Träger verwendet werden.

Bild 32 - Ein modernes und trendiges Chevron für die Stiftehalter auf der Arbeitsplatte.

Bild 33 - Nachhaltige Dekoration: Hier sind Betonblöcke zu Bänken geworden; um die Sitzfläche weicher zu machen, werden Kissen verwendet.

Bild 34 - Ein hängendes Regal zur Unterbringung von dekorativen und persönlichen Gegenständen.

Bild 35 - Erstellen Sie eine Fotowand aus EVA und einer Schleife; zur Vervollständigung Adams Rippenblätter ebenfalls aus EVA.

Bild 36 - Nachhaltige Dekoration: handbemalte Papiertüten.

Bild 37 - Verleihen Sie dem Bilderrahmen mit Zeitungs- und Zeitschriftenrollen einen neuen Look.

Bild 38 - Haben Sie einen neuen Schrank gebaut oder einen Schrank gekauft? Werfen Sie den alten Schrank nicht weg, sondern verwenden Sie ihn zum Aufhängen von Pflanzen

Bild 39 - Nachhaltige Dekoration: Hier wurde das alte Bettgestell zu einem kreativen und originellen Halter für Schönheitsprodukte.

Bild 40 - Entfernen Sie den Boden der Flaschen, bemalen Sie sie in auffälligen Farben und basteln Sie dann Lampen aus ihnen.

Bild 41 - Nachhaltige Dekoration: Glühbirnen-Wäscheleine aus Plastiktöpfen; mal was anderes, oder?

Bild 42 - Haben Sie so etwas noch zu Hause? Hier wurden alte Kassettenbänder in einer originellen Leuchte zum Leben erweckt.

Bild 43 - Und ohne großen Aufwand wurden diese Aludosen in Töpfe für Kakteen und Sukkulenten verwandelt.

Bild 44 - Nachhaltige Dekoration: Nehmen Sie Pinsel, Farben, Glitter und eine Metalldose, um eine personalisierte Vase zu gestalten.

Bild 45 - Marktkörbe sind auch ein Klassiker der nachhaltigen Dekoration.

Bild 46 - Und was für ein gut dekoriertes und organisiertes Badezimmer! Diesen Effekt können Sie mit wiederverwendeten Glasgefäßen erzielen.

Bild 47 - Da Schläuche im Garten unverzichtbar sind, sollten Sie die Gelegenheit nutzen, sie in einem anderen Format zu organisieren, z. B. mit einer Blumenwand.

Bild 48 - Nachhaltige Dekoration: eine kreative, schöne, funktionale und selbstgemachte Idee: Wandkalender.

Abb. 49 - Aus Milchpulverdosen gefertigte Kästchen, die mit Pailletten verziert werden sollten.

Bild 50 - Und hier kommt sie: die Pet-Flasche! Der Liebling des recycelbaren Handwerks erscheint hier als Schmuckhalter.

Bild 51 - Hier werden Eisstiele zu Lampen; man kann sie sogar in Schreibwarengeschäften kaufen, aber um wirklich nachhaltig zu sein, sollte man sie wiederverwenden.

Bild 52 - Tropische und farbenfrohe Girlande zur Dekoration der Eingangstür Ihres Hauses.

Bild 53 - Bunte Flaschen: Vorschlag für Partygeschenke.

Bild 54 - Nachhaltige Dekoration: Kennen Sie diese kleinen Partyteller? Sie können sie auch in eine Girlande verwandeln.

Bild 55 - Wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du alles machen! Sieh dir an, was aus dem Verschluss geworden ist: eine schöne Botschaft und ein Schlüsselanhänger.

Bild 56 - Und um der Schlafzimmerdekoration eine besondere Note zu verleihen, eine Lampe aus PVC-Rohr.

Bild 57 - Wie wäre es, eine Sonne aus Pappresten zu basteln?

Bild 58 - Dosen, die sich in Vasen verwandeln, sind nichts Neues, aber man kann sie durch die Verwendung heller und fröhlicher Farben noch attraktiver machen.

Bild 59 - Nachhaltige Dekoration: Es gibt nichts, was nicht mit einem schönen Metallic-Lack für übrig gebliebene Rohre getan werden könnte.

Bild 60 - Für die Elektrodesigner da draußen: Was halten Sie von einer Leuchte wie dieser?

Bild 61 - Pappröhren haben auch einen Platz in der nachhaltigen Dekoration; wie wäre es, wenn Sie Lampen daraus basteln?

Bild 62 - Nachhaltige Dekoration: Jeder hat immer ein Stück Holz von Möbeln und alten Gürteln zu Hause, was hältst du davon, beides zusammenzulegen und daraus einen Getränkehalter zu machen?

Bild 63 - Um die moderne und übersichtliche Einrichtung dieses Wohnzimmers zu vervollständigen, wurden Sessel aus Holzresten hergestellt.

Bild 64 - Nachhaltige Dekoration: Die Restaurierung alter Möbel ist auch eine Form der nachhaltigen Dekoration.

Bild 65 - Nachhaltige Dekoration für Partys und Mottotage: Diese Plastikgallonen strahlen Freundlichkeit und gute Laune aus.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.