Reinigung der Heißluftfritteuse: Wichtige Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitung für innen und außen

 Reinigung der Heißluftfritteuse: Wichtige Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitung für innen und außen

William Nelson

Seit der Airfryer im Jahr 2010 auf dem brasilianischen Markt eingeführt wurde, ist das Gerät aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Er ist superpraktisch, fettet die Küche (und die Haare) nicht ein und bereitet gesündere Speisen zu.

Aber es macht keinen Sinn, zu glauben, dass Sie den Airfryer immer wieder benutzen werden, ohne das Gerät jemals zu reinigen.

Ja, Sie müssen Ihren Airfryer reinigen, aber wenn Sie nicht wissen, wie das geht oder unsicher sind, wie Sie es richtig machen, kein Problem, wir helfen Ihnen.

Im heutigen Beitrag erfahren Sie, wie Sie den Airfryer richtig und ohne Fehler reinigen können, sehen Sie selbst:

Warum müssen Sie den Airfryer reinigen?

Unabhängig von Marke und Modell Ihrer Fritteuse ist eines sicher: Bei ständigem Gebrauch sammelt sich Fett an.

Und wenn dies geschieht, werden Sie unter einigen Problemen leiden, wie z. B. dem Geruch und dem veränderten Geschmack des Essens, denn die Pommes frites von heute können von dem Geschmack der Picanha von gestern begleitet werden.

Siehe auch: Pflege von Wüstenrosen: 9 wichtige Tipps zu beachten

Außerdem können Fettablagerungen, die sich im Inneren des Geräts ansammeln, Rauch und einen unangenehmen Geruch erzeugen, wenn der Airfryer in Betrieb ist.

Ganz zu schweigen davon, dass Sauberkeit und Hygiene noch nie geschadet haben. Oder glauben Sie, dass Essensreste und Fett Ihnen gut tun?

Ein weiteres wichtiges Detail: Die Reinigung trägt dazu bei, Ihren Airfryer besser zu konservieren und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

Sind das gute Gründe, Ihre Fritteuse heute zu reinigen oder nicht?

So reinigen Sie den Airfryer: innen und außen

Die Reinigung des Airfryers ist nicht das Schwierigste auf der Welt, aber auch nicht so einfach, vor allem, wenn Sie ihn schon länger nicht mehr gereinigt haben.

Manche Friteusen haben beispielsweise einen Drahtkorb, was die Reinigung etwas komplizierter macht als solche, bei denen der Korb geschlossen und mit Antihaftmaterial versehen ist.

Der erste Tipp ist also, darauf zu achten, welches Modell der Fritteuse Sie zu Hause haben.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Airfryer reinigen können:

Siehe auch: 60 Modelle von Grillgeräten: Fotos und Ideen zur Inspiration

Reinigung des Airfryers von innen:

Schritt 1: Der erste und wichtigste Schritt ist, den Airfryer vom Stromnetz zu trennen. Es ist wichtig, das Gerät vom Stromnetz zu trennen, um die Sicherheit derjenigen zu gewährleisten, die das Gerät reinigen, und so Stromschläge und Verbrennungen zu vermeiden. Es ist auch wichtig zu warten, bis das Gerät abgekühlt ist. Denken Sie nicht einmal an die Reinigung, wenn der Airfryer noch heiß ist.

Schritt 2 Entfernen Sie die abnehmbaren Teile aus dem Inneren des Airfryers, in der Regel den Korb und die Schublade, da sich dort der meiste Schmutz angesammelt hat.

Schritt 3 Wenn Ihr Airfryer einen geschlossenen Korb hat und aus antihaftbeschichtetem Material besteht, können Sie einfach einen weichen Schwamm mit etwas Spülmittel verwenden, um Fett und Speisereste zu entfernen. Wenn Ihr Airfryer jedoch einen Drahtkorb hat, ist es interessant, eine kleine Bürste zu verwenden, um die Zwischenräume zwischen den einzelnen Drähten zu reinigen.

Schritt 4 Spülen und trocknen Sie die Innenteile des Airfryers gründlich ab und stellen Sie sie in eine Ecke, während Sie die Reinigung abschließen.

Schritt 5 Reinigen Sie das Innere des Geräts mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Hier ist die Reinigung einfacher, es sei denn, Ihr Gerät hat Fettablagerungen. In diesem Fall geben Sie ein paar Tropfen Spülmittel darauf. Denken Sie daran, dass es nicht notwendig ist, den Ventilator und den Teil, in dem sich der elektrische Widerstand befindet, zu reinigen.

Schritt 6 Wenn Sie starke Gerüche bemerken, die während des Reinigungsvorgangs nicht entfernt wurden, wischen Sie das Gerät mit einem mit Essig angefeuchteten Tuch ab.

Schritt 7 Sobald der Airfryer von innen gereinigt ist, setzen Sie den Korb und das Tablett wieder ein, schließen alles und beginnen mit der Reinigung der Außenseite.

Reinigen Sie den Airfryer von außen:

Schritt 1: Beginnen Sie bei ausgeschalteter Fritteuse mit der Reinigung der Außenseite des Geräts. Verwenden Sie nur ein weiches, leicht mit Reinigungsmittel angefeuchtetes Tuch.

Schritt 2: Reiben Sie mit dem Tuch vorsichtig in kreisenden Bewegungen über den Airfryer, bis sich Fett, Flecken und anderer Schmutz gelöst haben.

Schritt 3: Wenn Sie hartnäckige Flecken entdecken, verwenden Sie einen weichen Schwamm, um sie zu entfernen, aber tupfen Sie den Fleck nur ab.

Schritt 4: Vermeiden Sie es, an den Stellen zu reiben, an denen das Gerät mit Zeichnungen und Informationen versehen ist, wie z. B. der Zeitschaltuhr und den Temperaturanzeigen, um nicht zu riskieren, dass diese Daten gelöscht werden.

Schritt 5 Wischen Sie nach jeder Reinigung mit einem weichen, trockenen Tuch nach, um überschüssiges Reinigungsmittel zu entfernen.

Ihr Airfryer ist nun sauber und wieder einsatzbereit.

Vorsicht bei der Reinigung des Airfryers

  • Verwenden Sie keine brennbaren oder scheuernden Produkte wie Alkohol, Paraffin, Bleichmittel und Lösungsmittel. Da es sich um ein elektrisches Gerät handelt, das eine Wärmequelle darstellt, kann die Verwendung dieser Produkte zu Unfällen führen.
  • Vermeiden Sie es, den Airfryer mit Stahlbürsten oder anderen scheuernden Materialien zu reinigen, insbesondere den antihaftbeschichteten Korb, und verwenden Sie immer weiche Materialien wie Schwämme oder Mikrofasertücher.
  • Reinigen Sie den Airfryer jedes Mal, wenn Sie ihn benutzen, besonders wenn Sie sehr fettige oder stark riechende oder schmeckende Speisen zubereiten. Auf diese Weise vermeiden Sie die Ansammlung von Fett und machen den Vorgang einfacher und schneller.
  • Wenn Sie feststellen, dass Fett in den Korb oder die Schale eingedrungen ist, gehen Sie wie folgt vor: Weichen Sie die Teile etwa zehn Minuten lang in einer Schüssel mit heißem Wasser und Spülmittel ein. Der Schmutz löst sich dann von selbst.
  • Der Korb der Fritteuse kann in der Spülmaschine gereinigt werden, aber vorher muss das überschüssige Fett entfernt werden.
  • Achten Sie darauf, dass das elektrische Kabel der Fritteuse nicht nass wird und dass kein Wasser in das Innere des Geräts fällt.

Wenn Sie bereit sind, Ihren Airfryer zu reinigen, folgen Sie einfach der Schritt-für-Schritt-Anleitung und stellen Sie sicher, dass Ihre Fritteuse immer makellos ist!

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.