Wandleuchter aus Holz: Tipps für die Auswahl, wie man es macht und tolle Fotos

 Wandleuchter aus Holz: Tipps für die Auswahl, wie man es macht und tolle Fotos

William Nelson

Die charmante und zeitlose Holzleuchte lädt zu einer gemütlichen und entspannten Umgebung ein.

Und glauben Sie mir: Es geht weit über den rustikalen Stil hinaus. Lesen Sie weiter, um mehr über den Holzleuchter zu erfahren und wie Sie das ideale Modell für Ihr Zuhause auswählen.

Wie wählt man einen Holzleuchter aus?

Intern oder extern

Bevor Sie sich für eine Holzleuchte für Ihr Projekt entscheiden, sollten Sie wissen, ob sie der Witterung ausgesetzt oder im Innenbereich geschützt sein soll.

Im Außenbereich ist es nämlich empfehlenswert, dass das verwendete Holz massiv ist und bereits eine Vorbehandlung erfahren hat, die einen Schutz gegen die Auswirkungen von Sonne und Regen gewährleistet.

Unabhängig davon, ob die Leuchte im Innen- oder Außenbereich aufgestellt wird, muss das Holz vor Insekten, insbesondere Termiten, geschützt werden.

Stil der Dekoration

Viele Menschen denken, dass Holzleuchten nur für rustikale Umgebungen oder Land- und Bauernhäuser geeignet sind.

Aber das ist nicht der Fall - die Holzleuchte sieht in modernen und anspruchsvollen Umgebungen fantastisch aus.

Allerdings muss man dabei auf die Art des verwendeten Holzes und das Design des Stücks achten.

Im Allgemeinen passen unbearbeitete Holzleuchten, z. B. aus Altholz oder natürlichen Baumstämmen, am besten zu rustikalen Umgebungen.

Moderne Umgebungen oder solche mit einem klassischen und anspruchsvollen Vorschlag sollten sich für hölzerne Wandleuchter mit einer großartigen Verarbeitung entscheiden.

In den am stärksten reduzierten Räumen, wie zum Beispiel denjenigen, die der industriellen Linie folgen, kann man auf helle Holzleuchten setzen, wie zum Beispiel solche aus Kiefer.

Ein weiteres wichtiges Detail ist das Design der Leuchte, d. h. die Form, die sie trägt. Rustikale Vorschläge funktionieren gut mit hölzernen Leuchtern mit organischen, geschwungenen und detailreichen Formen.

Aber in klassischen und modernen Umgebungen ist es ideal, auf Leuchten mit nüchternen Linien und wenig Ornamenten zu setzen.

Funktionsweise

Wissen Sie, wofür die Holzleuchte verwendet werden soll? Auch das spielt bei der Wahl des idealen Modells eine Rolle.

Das Erste, was Sie wissen müssen: Holzleuchten sind nicht für Lese- oder Aktivitätsräume geeignet, da sie kein direktes, sondern nur diffuses Licht abgeben.

Daher kann diese Art von Leuchte z. B. zur Signalisierung von Fluren verwendet werden, um den Durchgang zu leiten oder sogar ein Kunstwerk oder ein Detail an der Wand hervorzuheben.

Die hölzerne Leuchte kann immer noch verwendet werden, um zusätzlichen Komfort in die Umgebung zu bringen, insbesondere in Außenbereichen oder in Räumen wie Wohnzimmern, Esszimmern, Schlafzimmern und Balkonen.

Wenn der Holzleuchter als Hintergrundbeleuchtung verwendet wird, z. B. am Kopfende des Bettes, sollte er so angebracht werden, dass er die Sicht der Anwesenden im Raum nicht behindert. In diesem Fall liegt die ideale Höhe zwischen 1,10 m und 1,50 m.

Bei Durchgängen sollte die Leuchte idealerweise in einer Höhe von mindestens 1,80 m bis maximal 2,10 m angebracht werden.

Um architektonische Details oder Kunstwerke hervorzuheben, installieren Sie die Leuchte über dem Punkt, den Sie betonen möchten.

Wie viele Wandleuchter sollen verwendet werden?

In Schlafzimmern werden in der Regel zwei Leuchten auf einer Seite des Bettes angebracht, während in Fluren und größeren Räumen die Anzahl der benötigten Leuchten anhand der Raumgröße bestimmt werden sollte, insbesondere wenn sie als Wegweiser dienen.

An Außenwänden wird beispielsweise empfohlen, die Leuchten in einem Abstand von 1,50 m bis 2 m anzubringen.

Welcher Lampentyp soll verwendet werden?

Der Holzleuchter soll ein diffuses, entspannendes und angenehmes Licht spenden, daher sollten Sie immer Glühbirnen mit gelbem Licht bevorzugen.

Es gibt einige Modelle von Wandleuchten, bei denen die Lampe frei liegt. In diesem Fall ist es zulässig, zusätzlich zum Lichtschirm ein differenziertes Lampenmodell zu wählen, wie z. B. eine Kohlefadenlampe.

Sie verleihen der Einrichtung ein zurückhaltendes Aussehen und spenden gleichzeitig sanftes Licht. Denken Sie daran, LED-Modelle zu wählen, die sparsamer sind.

Wie man einen Wandleuchter aus Holz herstellt

Wusstest du, dass du den Wandleuchter aus Holz auch selbst herstellen kannst? Wir haben unten drei YouTube-Tutorials für dich ausgewählt, die du dir ansehen, lernen und auch machen kannst:

Holzleuchter aus Latten

Wenn du auf rustikale Wandleuchten aus wiederverwendeten Materialien stehst, dann ist diese Anleitung genau das Richtige für dich. Im folgenden Video erfährst du, wie du aus einfachen Latten, die du im Haus findest, eine Wandleuchte aus Holz anfertigen kannst. Schau es dir an:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Holzlaterne im französischen Stil

Wenn Sie zu denjenigen gehören, die Trends verfolgen, haben Sie vielleicht schon den französischen Wandleuchter gesehen, der in den sozialen Netzwerken wie Pinterest und Instagram zu den beliebtesten Varianten gehört. Das Beste daran ist, dass er auch einer der billigsten und einfachsten ist, die man zu Hause machen kann. Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung an:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Moderne Wandleuchte aus Holz

Für diejenigen, die nach einer modernen Holzleuchte suchen, die man zu Hause machen kann, ist diese Anleitung die beste Wahl. Der Schritt für Schritt ist einfach, aber das Ergebnis ist unglaublich. Denken Sie daran, dass Sie die Leuchte anpassen und ihr Ihr Gesicht geben können, indem Sie das Holz verwenden, das Sie wollen. siehe:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wenn Sie weitere Ideen für Holzleuchten und deren Verwendung in der Dekoration suchen, dann schauen Sie sich die folgenden 50 Bilder an, die Sie zu Ihrem Projekt inspirieren werden:

Bild 1 - Innenleuchte aus Holz im modernen Stil, wobei die X-Form des Stücks besonders hervorzuheben ist.

Bild 2 - Holzlaterne für ein sehr entspanntes und humorvolles Wohnzimmer.

Siehe auch: Fotowand: 60 Fotos und Inspirationen, um eine eigene Wand in Ihrem Zuhause einzurichten

Bild 3 - Rustikale Holzleuchte mit modernem Look, perfekt für Innenräume.

Bild 4 - Das diffuse Licht der Holzleuchte ist ideal, um warme und gemütliche Atmosphären zu schaffen.

Bild 5 - Do-it-yourself: Holzlaterne mit Materialien, die Sie wiederverwerten können

Siehe auch: Geplanter Kleiderschrank: 50 Ideen, Fotos und aktuelle Projekte

Bild 6 - Wie wäre es mit einer Holzleuchte für den Innenbereich, die aus Kistenlatten gefertigt ist? Sehen Sie sich diesen Look an!

Bild 7 - Innenleuchte aus Holz im französischen Stil: eines der aktuellen Lieblingsstücke

Bild 8 - Multifunktionale Holzleuchte für das Schlafzimmer, mit Ablagefläche und Stoffkuppel.

Bild 9 - Holzleuchter mit Leuchtenoptik - eine perfekte Mischung!

Bild 10 - Es ist immer gut, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden, nicht wahr? Hier dient die Halterung für die Wandleuchten gleichzeitig als Stütze für die Pflanzen.

Bild 11 - Warum nicht einen Holzleuchter in der Küche anbringen? Der Raum sieht stilvoll aus.

Abbildung 12 - Interne hölzerne Leuchte auf einer Schiene, die zur Aufwertung des Wandbildes installiert wurde.

Bild 13 - Hier spielt die hölzerne Wandleuchte schön mit der Sonne und den Wolken.

Bild 14 - Holzleuchte für Kinderzimmer: Das diffuse Licht ist perfekt für diese Art von Umgebung.

Bild 15 - Was halten Sie von einem modernen schwarzen Holzleuchter im Doppelzimmer?

Bild 16 - Holzleuchte mit einfachem Design, aber super modern.

Bild 17 - Eine einfache Holzlatte wurde in eine charmante rustikale Holzleuchte für den Außenbereich verwandelt.

Bild 18 - Rustikale Holzleuchte - Sie müssen sich keine Sorgen um die Oberfläche des Stücks machen.

Abbildung 19 - Bringen Sie noch mehr Funktionalität in das Stück, indem Sie eine Nische oder ein Regal in den inneren Holzleuchter einbauen.

Bild 20 - Rustikale Holzlaterne mit Strohdom.

Bild 21 - Hier fällt der Kontrast zwischen der blauen und modernen Wand und der rustikalen Holzleuchte auf.

Bild 22 - Ein weiterer toller Trend: Holzleuchter mit Seil und Glühlampe.

Abbildung 23 - Mit einer polierten Oberfläche erhält die Holzlampe ein modernes Aussehen.

Bild 24 - Und wie wäre es mit einer klappbaren Holzleuchte, mit der Sie den Fokus des Lichts je nach Bedarf verändern können?

Bild 25 - Interne und quadratische Holzleuchte, die ein wenig vom Standard abweicht.

Bild 26 - Anstelle von einem können Sie zwei hölzerne Wandleuchter verwenden.

Bild 27 - Der helle Holzleuchter ist elegant und modern.

Bild 28 - Mit dem Holzleuchter für den Innenbereich können Sie einzelne Punkte der Einrichtung hervorheben und aufwerten.

Bild 29 - Mischen Sie Holz und Eisen in der Leuchte und schaffen Sie ein modernes Stück, das perfekt zu skandinavischen und industriellen Dekoren passt.

Bild 30 - Wohnzimmerleuchte aus Holz, die das Licht direkt auf das Sofa projiziert.

Bild 31 - Die Beleuchtung, die jeder Raum braucht!

Bild 32 - Wandleuchte aus Holz für Innenräume: Gelbes Licht ist immer die beste Wahl.

Bild 33 - Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, einen Wandleuchter aus MDF zu bauen? Dann schauen Sie sich diese Inspiration hier an!

Abbildung 34 - Innenleuchte aus Holz mit Kuppel und Details aus Leder und Gold.

Bild 35 - Nehmen Sie die Maße des Raumes, den Sie haben, und sehen Sie, wie viele Wandleuchten Sie brauchen, um den Raum zu beleuchten.

Bild 36 - Eine einfache und leicht herzustellende Wandleuchte aus Holz, deren Platz Sie bei Bedarf immer noch ändern können, indem Sie einfach den Drahthalter austauschen.

Bild 37 - Es gibt nichts Besseres, als einen Holzleuchter mit einer Glühlampe zu kombinieren.

Bild 38 - Der grüne Draht ist das Highlight dieses Wandleuchters aus Holz.

Bild 39 - Was für ein praktisches und schönes Beispiel für die Herstellung eines Holzleuchters.

Bild 40 - Diese besondere Ecke des Hauses wird durch das Licht der hölzernen Wandleuchte besonders hervorgehoben.

Bild 41 - Eine Sonne an der Wand!

Bild 42 - Moderne Wandleuchte mit schwarzer Metallkuppel.

Bild 43 - Warum nur einen Lichtpunkt, wenn man mehrere haben kann?

Bild 44 - Wandleuchter aus Holz in einem klassischen und eleganten Schlafzimmerdesign.

Bild 45 - Perfekt auf den Arbeitstisch abgestimmter Holzleuchter.

Bild 46 - Ein Retro-Touch für den Holzleuchter.

Abbildung 47 - Rustikale Holzleuchte, die mit dem Holz des Paneels kontrastiert.

Bild 48 - Schauen Sie sich an, wie schön die Licht- und Schatteneffekte sind, die durch das Design des Holzleuchters entstehen.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.