Farbsimulator: Lernen Sie, wie man ihn für jede Farbmarke verwendet

 Farbsimulator: Lernen Sie, wie man ihn für jede Farbmarke verwendet

William Nelson

Haben Sie schon einmal versucht, einen Farbsimulator zu benutzen, um die Farbe zu testen, bevor Sie sich für eine Farbe entscheiden? In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Simulatoren der wichtigsten Farbenhersteller benutzen und die Farbe auswählen können, die dem Raum in Ihrer Wohnung eine besondere Note verleiht.

Wie benutzt man den Renner-Lackier-Simulator?

Siehe auch: Einzelzimmer für Frauen: Einrichtungstipps und Inspirationen mit Fotos

Fotos von Umgebungen verwenden

  1. Klicken Sie auf Zugang, um den Farbsimulator zu öffnen;
  2. Auf dem nächsten Bildschirm können Sie die Farbe nach allen Farben, der Farbfamilie und der internationalen Kollektion auswählen;
  3. Klicken Sie auf die gewünschte Farbgruppe;
  4. Wählen Sie dann die gewünschte Farbe aus;
  5. Klicken Sie auf der Registerkarte "Meine Farben" auf "Zimmerfotos";
  6. Wählen Sie zwischen Innen- und Außenbereich;
  7. Wählen Sie den Raum aus, den Sie simulieren möchten;
  8. Wenn Sie die Umgebung auswählen, werden drei Fotos angezeigt;
  9. Sie müssen sich für eine von ihnen entscheiden, um sie zu simulieren;
  10. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm die Farbe aus, die sich auf der linken Seite des Bildschirms befindet;
  11. Ziehen Sie auf den Punkt auf dem Foto, um zu sehen, wie es aussieht;
  12. Sie können auf Speichern oder Drucken klicken;
  13. Hierfür müssen Sie sich registrieren;
  14. Unter Meine Umgebungen können Sie alle Ihre gespeicherten Simulationen einsehen.

Verwendung eines Fotos von Ihrem Computer

  1. Klicken Sie auf Zugang, um den Farbsimulator zu öffnen;
  2. Auf dem nächsten Bildschirm können Sie die Farbe nach allen Farben, der Farbfamilie und der internationalen Kollektion auswählen;
  3. Klicken Sie auf die gewünschte Farbgruppe;
  4. Wählen Sie dann die gewünschte Farbe aus;
  5. Klicken Sie auf Ihr Foto hochladen;
  6. Klicken Sie auf Wandmarkierung starten;
  7. Klicken Sie auf den Bereich des Fotos, den Sie einfärben möchten;
  8. Klicken Sie dann auf Malen;
  9. Wählen Sie die Farbe, die Sie testen möchten;
  10. Kehren Sie dann zum Foto zurück;
  11. So sieht es aus;
  12. Sie können auf Speichern oder Drucken klicken;
  13. Hierfür müssen Sie sich registrieren;
  14. Unter Meine Umgebungen können Sie alle Ihre gespeicherten Simulationen einsehen.

Wie wird der Anjo Tintas-Simulator verwendet?

Siehe auch: Tee am Nachmittag: Tipps für die Organisation, das Angebot und die Dekoration

Wenn Sie bereits wissen, welche Farbe Sie verwenden wollen

  1. Klicken Sie auf die Umgebung, die Sie simulieren möchten;
  2. Auf der nächsten Seite sehen Sie mehrere Fotos, von denen Sie dasjenige auswählen müssen, das dem Muster Ihres Zimmers am nächsten kommt;
  3. Klicken Sie auf das von Ihnen gewählte Foto;
  4. Als nächstes wird das von Ihnen ausgewählte Foto mit einigen Anpassungsoptionen angezeigt;
  5. Klicken Sie auf Farben auswählen;
  6. Wählen Sie "Ich weiß bereits, welche Farben ich verwenden werde";
  7. Sie können zwischen "Aquarellsystem" und "vorgefertigten Farben" wählen;
  8. Klicken Sie auf die von Ihnen gewünschte Farbe;
  9. Klicken Sie dann auf "Auswahl vervollständigen";
  10. Klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf das Pinselwerkzeug;
  11. Klicken Sie auf die Farbe;
  12. Klicken Sie dann auf die Fotowand, die Sie bemalen möchten;
  13. Die Wand wird in der von Ihnen gewählten Farbe gestrichen erscheinen;
  14. Wenn Sie die Farbe ändern möchten, klicken Sie auf das Löschwerkzeug;
  15. Wenn du auf die Wand klickst, wird die Farbe, die sie hatte, gelöscht;
  16. Sie können auf den Zoom klicken, um das Foto näher oder weiter weg zu sehen;
  17. Sie können auf Vollbild klicken, um das Foto in Großformat zu sehen;
  18. Wenn Sie speichern möchten, klicken Sie auf das Werkzeug Meine Umgebung als Bild speichern.

Wenn Sie Hilfe bei der Farbauswahl benötigen

  1. Klicken Sie auf die Umgebung, die Sie simulieren möchten;
  2. Auf der nächsten Seite sehen Sie mehrere Fotos, von denen Sie dasjenige auswählen müssen, das dem Muster Ihres Zimmers am nächsten kommt;
  3. Klicken Sie auf das von Ihnen gewählte Foto;
  4. Als nächstes wird das von Ihnen ausgewählte Foto mit einigen Anpassungsoptionen angezeigt;
  5. Klicken Sie auf Farben auswählen;
  6. Wählen Sie "Ich brauche Hilfe bei der Auswahl meiner Farben";
  7. Es wird eine Seite zur Farbauswahl angezeigt;
  8. Sie müssen eine Hauptfarbe aus den angezeigten Elementen auswählen;
  9. Wenn Sie auf die Hauptfarbe klicken, werden mehrere Optionen angezeigt;
  10. Klicken Sie auf die von Ihnen gewünschte Farbe;
  11. Auf dem nächsten Bildschirm können Sie bis zu drei Farboptionen zum Testen auswählen;
  12. Wenn Sie Ihre Wahl getroffen haben, klicken Sie auf Auswahl abschließen;
  13. Auf dem nächsten Bildschirm wird das zu simulierende Foto angezeigt;
  14. Klicken Sie auf die von Ihnen gewünschte Farbe;
  15. Klicken Sie dann auf Pinsel;
  16. Klicken Sie dann auf die Wand, die Sie streichen möchten;
  17. Um eine andere Farbe zu löschen und zu testen, klicken Sie auf das Löschwerkzeug;
  18. Führen Sie den gleichen Vorgang mit der anderen Farbe durch;
  19. Sie können auf den Zoom klicken, um das Foto näher oder weiter weg zu sehen;
  20. Sie können auf Vollbild klicken, um das Foto in Großformat zu sehen;
  21. Wenn Sie speichern möchten, klicken Sie auf das Werkzeug Meine Umgebung als Bild speichern.

Wie wird der Suvinil-Simulator verwendet?

  1. Klicken Sie auf Simulation starten;
  2. Klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf die Umgebung, die Sie simulieren möchten;
  3. Für jede Umgebung stehen Ihnen mehrere Fotos zur Auswahl;
  4. Wenn Sie auf das Foto klicken, haben Sie einige zusätzliche Optionen, wie z. B. die Wahl des Lichts;
  5. Sie können wählen, ob das Foto bei Tag oder bei Nacht angezeigt werden soll;
  6. Auf der linken Seite befinden sich einige Werkzeuge, mit denen Sie Farben im Raum simulieren können;
  7. Klicken Sie dann auf die gewünschte Farbe und ziehen Sie sie auf die Fläche, die Sie bemalt sehen möchten;
  8. Wenn Sie die Umgebung ändern möchten, klicken Sie einfach auf den Raum, den Sie visualisieren möchten;
  9. Führen Sie so viele Simulationen durch, wie Sie wollen;
  10. Jedes Mal, wenn Sie auf eine Farbe klicken, werden Ihnen alle Farbinformationen angezeigt;
  11. Dann können Sie es in den sozialen Medien teilen;
  12. Sie können auch drucken, speichern und ein Album erstellen.

Wie wird der Coral-Simulator verwendet?

Gehen Sie zur Hauptseite der App.

  1. Richten Sie Ihr Mobiltelefon, Tablet oder Ihren Computer auf die Wand, die Sie streichen möchten;
  2. Wählen Sie dann den gewünschten Ton;
  3. Klicken Sie auf Durchsuchen;
  4. Tippen Sie dann auf die gewünschte Farbe;
  5. Dann berühren Sie die Wand;
  6. Die Wand wird nun in der von Ihnen gewählten Farbe gestrichen;
  7. Wenn Sie eine andere Farbe testen möchten, klicken Sie erneut auf die Farbpalette und wählen eine andere Farbe;
  8. Führen Sie den gleichen Prozess durch;
  9. Machen Sie ein Foto von dem Raum, wie er mit der Farbsimulation aussieht;
  10. Auf diese Weise können Sie sie für ein anderes Mal aufheben, wenn Sie sie jetzt nicht ändern wollen;
  11. Wenn Sie eine Farbkombination mit einem bereits im Raum vorhandenen Gegenstand vornehmen möchten, ist dies ebenfalls möglich;
  12. Richten Sie Ihr Telefon, Tablet oder Ihren Computer auf die Farbe des Objekts, das Sie verwenden möchten;
  13. Zu diesem Zeitpunkt zeigt der Simulator die Farben an, die der Farbe des Objekts am nächsten kommen;
  14. Wählen Sie einfach die Farben aus, die Ihnen am ähnlichsten sind;
  15. Gehen Sie zur Wand und wählen Sie die Farbe aus. Klicken Sie dann auf die Wand und sehen Sie, wie sie aussieht;
  16. Nehmen Sie das Foto auf, um das Bild zu speichern;
  17. Wenn Sie alle gespeicherten Bilder sehen möchten, geben Sie den Simulator einfach erneut in die gespeicherten Bilder ein;
  18. Sie können die Fotos über soziale Medien und per E-Mail weitergeben;
  19. Wenn Sie sich für eine Farbe entschieden haben, können Sie unter "Geschäft finden" das nächstgelegene Geschäft suchen, das die gewünschte Farbe anbietet;
  20. Sie können sogar auf Videotutorials klicken, um zu lernen, wie Sie Ihre eigene Wand streichen können.

Wie wird der Lukscolor-Simulator verwendet?

Test in einer dekorierten Umgebung

  1. Rufen Sie die Seite des Farbsimulators auf, indem Sie auf Werkzeuge klicken;
  2. Klicken Sie im oberen Menü auf Farbsimulator;
  3. Wenn Sie es vorziehen, können Sie auf das Lukscolor-Simulator-Symbol unterhalb des Hauptbildschirms klicken;
  4. Geben Sie auf dem nächsten Bildschirm in das Feld "Geben Sie diesem Projekt einen Namen" einen beliebigen Namen ein;
  5. Bitten Sie um einen Test in einer dekorierten Umgebung;
  6. Klicken Sie einfach auf "Nächster Schritt";
  7. Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie einige Raumoptionen: Wohnzimmer, Badezimmer, Küche, Büro, Schlafzimmer und Außenbereich;
  8. Klicken Sie auf die zu testende Datei;
  9. Wenn Sie eine bestimmte Farbe verwenden möchten, müssen Sie auf dem nächsten Bildschirm den Code eingeben;
  10. Wenn Sie jedoch alle Farboptionen sehen möchten, wählen Sie "Farbfamilie" und wählen Sie die gewünschte Farbe;
  11. Ziehen Sie dann die gewünschte Farbe nacheinander auf die Fläche;
  12. Sie können auch eine Farbe auswählen, indem Sie die Option "Vorgefertigte Farben" wählen;
  13. Verwenden Sie die Funktion, um die gewählte Umgebung näher oder weiter weg zu verschieben;
  14. Wenn Sie Ihre Änderungen abgeschlossen haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Weiter";
  15. Wenn Sie eine Umgebung fertiggestellt haben, können Sie sie in den sozialen Medien teilen;
  16. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine andere Umgebung wählen;
  17. Um Ihr Projekt zu speichern, müssen Sie sich jedoch im System anmelden oder registrieren.

Verwendung Ihres Computerfotos

  1. Rufen Sie die Seite des Farbsimulators auf, indem Sie auf Werkzeuge klicken;
  2. Klicken Sie im oberen Menü auf Farbsimulator;
  3. Wenn Sie es vorziehen, können Sie auf das Lukscolor-Simulator-Symbol unterhalb des Hauptbildschirms klicken;
  4. Geben Sie auf dem nächsten Bildschirm in das Feld "Geben Sie diesem Projekt einen Namen" einen beliebigen Namen ein;
  5. Klicken Sie hier, um ein Foto Ihres Computers hochzuladen, das zeigt, wie die Umgebung aussieht;
  6. Klicken Sie dazu auf Suchen;
  7. Auf dem nächsten Bildschirm klicken Sie auf "Datei auswählen";
  8. Sie wählen ein Foto von Ihrem Computer aus;
  9. Klicken Sie dann auf "Hochladen";
  10. Verwenden Sie das Polygonwerkzeug, um den gesamten Bereich, den Sie bemalen möchten, in derselben Farbe zu umreißen;
  11. Verwenden Sie das Pinselwerkzeug, um einen Bereich manuell einzufärben;
  12. Mit dem Originalwerkzeug können Sie das Originalfoto ohne Änderungen anzeigen lassen;
  13. Verwenden Sie das Radiergummi-Werkzeug, um einen gemalten Bereich manuell zu löschen;
  14. Verwenden Sie das Werkzeug "Navigator", um das vergrößerte Bild zu verschieben;
  15. Verwenden Sie das Werkzeug Rückgängig, um zur letzten Aktion zurückzukehren;
  16. Wenn Sie die Aktionen abgeschlossen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter";
  17. Wenn Sie eine Umgebung fertiggestellt haben, können Sie sie in den sozialen Medien teilen;
  18. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine andere Umgebung wählen;
  19. Um Ihr Projekt zu speichern, müssen Sie sich jedoch im System anmelden oder registrieren.

Nachdem wir Ihnen Schritt für Schritt erklärt haben, wie Sie die Farbsimulatoren der verschiedenen Farbenhersteller verwenden können, ist es einfacher, die Farbe auszuwählen, die am besten zu dem Raum passt, den Sie streichen möchten. Testen Sie jeden Simulator und wählen Sie Ihre Farbe aus. Dann laufen Sie los, um sie zu kaufen und Ihren Raum noch schöner zu gestalten.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.