Häkelserviette: 60 Modelle und wie man sie Schritt für Schritt häkelt

 Häkelserviette: 60 Modelle und wie man sie Schritt für Schritt häkelt

William Nelson

Die Häkelserviette ist nur eine von vielen Möglichkeiten, die die Technik mit Fäden und Nadeln bietet. Wenn Sie Ihrem Esstisch oder Ihrer Küche im Allgemeinen eine besondere Note verleihen wollen, ist die Häkelserviette eine großartige Option, denn sie ist nicht nur dekorativ, sondern auch sehr funktionell und praktisch im Alltag.

Für diejenigen, die bereits mit der Technik vertraut sind, gibt es im Internet Hunderte von Diagrammen und Rezepten. Für diejenigen, die gerade erst anfangen, können Häkelservietten eine gute Inspirationsquelle sein, da die naturgemäß kleineren Stücke eine gute Lernquelle darstellen.

Für die Herstellung der Häkelserviette benötigen Sie im Wesentlichen zwei Materialien: Nadeln und Fäden. Die Häkelnadeln sollten je nach Dicke des Garns und der Art der Ausführung, die Sie dem Stück geben möchten, ausgewählt werden. Für eine fester aussehende Serviette und enge Maschen bevorzugen Sie beispielsweise ein dickes Garn mit einer dünneren Nadel. Für ein zarteres Serviettenmodell ist dieAm besten ist es, mit einer feinen Nadel und einem feinen Faden zu arbeiten. Wer einen rustikaleren und gestreiften Look bevorzugt, kann mit einem Faden und einer dickeren Nadel arbeiten, die sich an der Dicke des Fadens orientiert. Sehen Sie hier, wie man häkelt.

Die Servietten lassen sich, wie alle Häkelarbeiten, unglaublich vielfältig personalisieren: Sie können die Form, die Größe, die Farben und sogar die Zeichnungen wählen, die Teil des Stücks sein werden, und entscheiden, ob Sie eine Applikation anbringen wollen oder nicht.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Servietten zu verkaufen; auf Websites wie Elo 7 kann man diese Art von Servietten für etwa 40 Dollar pro Set mit fünf Stück verkaufen.

Als Ergänzung zu den gehäkelten Servietten können Sie auch Untersetzer und Serviettenhalter in Häkeltechnik anfertigen, um den Tisch noch schöner und vollständiger zu gestalten.

Hier finden Sie einige Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das Häkeln einer Serviette:

Wie man Servietten häkelt - Schritt für Schritt

Schritt für Schritt, wie man eine Serviette häkelt

Dieses Video auf YouTube ansehen

Runde Häkelserviette - Schritt für Schritt

Dieses Video auf YouTube ansehen

Sonnenserviette häkeln - Schritt für Schritt Anleitung

Dieses Video auf YouTube ansehen

Lassen Sie sich von einer Auswahl an Fotos von gehäkelten Servietten inspirieren und beginnen Sie noch heute mit der Herstellung Ihrer eigenen:

60 erstaunliche Inspirationen für gehäkelte Servietten, die Sie sich ansehen sollten

Bild 1 - Gehäkelte Quadrate in verschiedenen Farben und Mustern, die als Servietten verwendet werden können.

Bild 2 - Kleine und supereinfache runde Häkelserviette, ideal für alle, die noch nicht mit der Technik vertraut sind.

Bild 3 - Quadratische Häkelserviette mit fest verbundenen Maschen.

Bild 4 - Hier wurden die herkömmlichen Stoffservietten mit einem speziellen Häkelrand versehen.

Bild 5 - Zarte gelbe Häkelservietten mit weißem Rand; ein Genuss für Ihren Esstisch.

Bild 6 - Wie wäre es mit einer Mischung aus zwei Häkelarten auf einer Serviette?

Bild 7 - Gehäkelte Serviette und Suppenplast, die bis ins Detail übereinstimmen.

Bild 8 - Gehäkelte Servietten in verschiedenen Farben für den Esstisch.

Bild 9 - Wie bezaubernd sind diese gehäkelten Servietten mit Herz-Details; beachten Sie auch die Fransen an den Enden jedes Stücks.

Bild 10 - Eine weitere schöne Variante der Häkelserviette sind die runden Modelle, die mit zwei oder drei verschiedenen Farben hergestellt werden.

Bild 11 - Eine gehäkelte Mini-Sonne auf dem Esstisch.

Bild 12 - Hier war die Idee, alle Häkelservietten gleich zu machen.

Bild 13 - Servietten-Set mit goldgelber Unterlage und Blumendetails.

Bild 14 - Gehäkelte Servietten mit kleinen Ohren; perfekt für die Kinder beim Essen oder für Partys.

Bild 15 - Wählen Sie Ihre Lieblingsfarben und kreieren Sie Ihre ganz persönlichen Häkelservietten.

Bild 16 - Was für eine schöne Referenz: Graue Häkelserviette mit kleinen roten Herzen.

Bild 17 - Die braune Farbe verleiht diesen gehäkelten Servietten eine besondere Eleganz.

Bild 18 - Sammlung von Häkelservietten, inspiriert von Früchten, sie sehen wunderschön aus!

Bild 19 - Was für eine Fülle von Handarbeiten!

Bild 20 - Die kleinen, gehäkelten Servietten können in jeder Ecke der Küche aufbewahrt werden.

Bild 21 - Wie bezaubernd diese Mini-Häkelservietten in Blumenform, sehr zart!

Bild 22 - Ein Bild und mehrere gehäkelte Servietten, die Sie inspirieren sollen; beachten Sie die Vielfalt der Stiche, die für diese Art von Arbeit verwendet werden können.

Bild 23 - Rustikale weiße Häkelserviette, die perfekt zur ländlichen Stimmung passt.

Siehe auch: Weihnachtsschleifen: Schritt für Schritt und 50 tolle Ideen zum Basteln

Bild 24 - Häkelserviette in Form von Blättern und in der Farbe der Blätter.

Bild 25 - Diese Modelle auf dem Bild hier sind sehr einfach zu machen, es gibt keine Ausrede, siehe Anfänger?

Bild 26 - Häkelservietten in zwei verschiedenen Farben; um diesen zarten Effekt zu erzielen, wurden ein feiner Faden und eine feine Nadel verwendet.

Siehe auch: Einfacher Garten: 60 Ideen, Fotos und Schritt für Schritt

Bild 27 - Ein Leckerbissen auf dem Esstisch mit dem kleinen Häkelquadrat; ein idealer Vorschlag für eine Hochzeits- oder Verlobungstafel.

Bild 28 - Quadratische Häkelservietten in einfacher und leicht zu machender Masche.

Bild 29 - Stickerei und Häkelarbeit machen diese Servietten zu begehrten Stücken.

Bild 30 - Je bunter, desto besser!

Bild 31 - Hier kann das größere Häkelserviettenmodell auch als Sousplat verwendet werden.

Bild 32 - Stimmen Sie die Farben der gehäkelten Serviette auf Ihre Kücheneinrichtung und das Geschirr im Schrank ab.

Bild 33 - Ein gehäkeltes Serviettenmuster, das aussieht, als käme es direkt aus Omas Haus.

Bild 34 - Dieses andere, modernere Modell besticht durch sein anderes Stichmuster.

Bild 35 - Grau, Rosa, Gelb und Grün verbinden sich zu dieser bezaubernden kleinen Häkelserviette.

Bild 36 - Zartes gehäkeltes Serviettenmuster in Rosa und Rot.

Bild 37 - Für diejenigen, die etwas Moderneres bevorzugen, ist diese gehäkelte Servietteninspiration perfekt.

Bild 38 - Bunte Häkelblumen, die den Tag und den Esstisch verschönern.

Bild 39 - In diesem hübschen Häkelserviettenmuster wechseln sich rosa und weiße Farbtöne ab.

Bild 40 - Wenn Sie Häkelservietten für den Verkauf herstellen wollen, ist es interessant, eine große Anzahl von Mustern zu haben.

Bild 41 - Die Eleganz einer schwarzen Häkelserviette ist unbestreitbar.

Bild 42 - Wunderschön rustikale gehäkelte Servietten mit dickeren und größeren Stichen.

Bild 43 - Ein Regenbogen aus gehäkelten Servietten.

Bild 44 - Wie wäre es mit einem warmen Farbverlauf, um Ihre Häkelserviette zu verschönern?

Bild 45 - Einer der größten Vorteile von handgefertigten Gegenständen ist die Möglichkeit, sie nach Belieben zu personalisieren.

Bild 46 - Quadratische Häkelserviette mit Blumenapplikation in der Mitte.

Bild 47 - Trio von gehäkelten weißen Servietten.

Bild 48 - Aus dem feinen, zarten Garn entstehen elegante, aber schlichte Häkelservietten.

Bild 49 - Warme Farben oder kühle Farben: Sie wählen die Farbpalette Ihrer Häkelservietten.

Bild 50 - Wie wäre es mit einer Kombination aus Blau, Weiß, Rosa und Grün für die Häkelserviette? Hier hat der Mix funktioniert.

Bild 51 - Eine weitere schöne Inspiration für gehäkelte Servietten- und Untertassensets.

Bild 52 - Runde gehäkelte Servietten in Orange mit einer ebenfalls gehäkelten Applikation.

Bild 53 - Diese gehäkelten Servietten wurden mit kleinen Haken versehen, mit denen man sie an die Wand hängen kann.

Bild 54 - Diese einfache Häkelserviette aus rohem Garn wurde mit einem ganz besonderen und farbenfrohen Detail versehen.

Bild 55 - Schauen Sie, was für eine andere und zarte Häkelservietten-Inspiration!

Bild 56 - Schwarz und Weiß sind immer in Mode, auch bei Häkelservietten.

Bild 57 - Es gibt auch eine gehäkelte Serviette in Sternform!

Bild 58 - Einfache Maschen als Anregung für Häkelneulinge.

Bild 59 - Quadratische Häkelservietten mit Blumen in der Mitte; beachten Sie den schönen Kontrast zwischen den Farben, die in diesem Stück verwendet werden.

Bild 60 - Sehen Sie, was für eine schöne Idee Sie inspiriert: Mini-Häkelquadrate, die zu einer einzigen Serviette zusammengefügt sind; die seitlichen Fransen verleihen dem Stück noch mehr Schönheit.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.