Grilltypen: Finden Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile heraus

 Grilltypen: Finden Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile heraus

William Nelson

Aber bevor Sie sich einen Grill kaufen oder selbst bauen, sollten Sie sich mit den verschiedenen Grilltypen vertraut machen, die es gibt.

Vielleicht stellen Sie fest, dass das Modell, von dem Sie immer geträumt haben, nicht so gut ist, wie Sie dachten.

Deshalb haben wir Ihnen in diesem Beitrag ein komplettes Handbuch, um Ihnen zu helfen, wählen Sie die ideale Art von Grill und dann, machen, dass Grill von Respekt. kommen sehen!

Arten der Zündung

Einer der Hauptunterschiede zwischen den Grills ist die Art der Befeuerung. Nachstehend finden Sie die wichtigsten Typen und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile.

Holzkohle

Der Holzkohle- oder Glutgrill ist der Favorit der Brasilianer, denn er garantiert das rauchige Aroma des Fleisches und den typischen Grillgeschmack.

Es gibt verschiedene Arten von Holzkohlegrills, darunter gemauerte, vorgeformte und tragbare Modelle.

Der große Vorteil dieser Art der Anzündung ist der Rauchgeschmack, aber wenn Sie sich für dieses Modell entscheiden, müssen Sie mit dem Rauch zurechtkommen.

Ein weiterer Punkt, der bei einem Holzkohlegrill zu beachten ist, ist die Sicherheit: Diese Version des Grills hat keine Temperatur- oder Flammenkontrolle, was für Grillanfänger ein Problem darstellen kann.

Gas

Der Gasgrill ist in den USA und in den europäischen Ländern sehr beliebt. Hier ist diese Art von Grill in letzter Zeit immer beliebter geworden, da man vor allem in Wohnungen kompaktere Möglichkeiten braucht.

Der Gasgrill ist sicher, da er die Flamme und die Temperatur kontrolliert und reguliert und außerdem keinen Rauch erzeugt.

Allerdings ist diese Art des Grillens geschmacklich nicht so gut, da das Fleisch nicht das traditionelle Raucharoma und den Geschmack eines traditionellen Holzkohlegrills hat.

Elektrisch

Der elektrisch befeuerte Grill ist auch eine Option für diejenigen, die auf engem Raum leben und keine Grills mit Rauchentwicklung zulassen.

Denn wie der Gasgrill erzeugt auch der Elektrogrill keinen Rauch und hat zudem den Vorteil, dass es kompakte Modelle gibt.

Siehe auch: Küche mit Fliesen: 60 Ideen, die Sie bei der Auswahl Ihrer Küche inspirieren

Aber sie leidet unter demselben Problem: Sie räuchert ihr Fleisch nicht.

Grillgröße x verfügbarer Platz

Neben der Art der Grillzündung sollten Sie auch die Größe des verfügbaren Platzes für das Gerät analysieren.

Es macht keinen Sinn, einen Grill zu wollen, der eine sehr große Fläche einnimmt und die Umgebung ungemütlich macht.

Es ist wichtig, dass er sich dem Ort anpasst und nicht umgekehrt, aber um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Ein kleiner tragbarer Grill kann bis zu 8 Personen versorgen.

Arten von Grills für Wohnungen

Diejenigen, die in einer Wohnung leben, sind immer im Zweifel, welchen Grill sie am besten kaufen sollen, denn der Grill muss nicht nur dem Platz angemessen sein, sondern auch den Vorschriften der Wohnung entsprechen.

In den meisten Eigentumswohnungen ist das Grillen mit Holzkohle nicht erlaubt, weil sich der Rauch leicht im ganzen Gebäude ausbreitet.

Der zweite Grund ist der Sicherheitsaspekt, da der Holzkohlegrill Unfälle verursachen kann.

Siehe auch: Dekorative Objekte: siehe Tipps zur Auswahl und kreative Ideen

Die Ausnahme sind Wohnungen, die bereits einen Gourmet-Balkon im Projekt haben und fast immer mit einem eingebauten Grillprojekt ausgestattet sind.

Wenn Sie also in einer Wohnung leben, sollten Sie sich vor dem Kauf eines Grills über die Regeln Ihrer Wohnanlage informieren, um herauszufinden, was Sie tun dürfen und was nicht.

9 Arten von Grills: Vorteile und Nachteile

1. gemauerter Barbecue-Grill

Der gemauerte Barbecue-Grill ist der traditionellste und beliebteste in Brasilien. Diese Art von Barbecue-Grill wird in der Regel mit Holzkohle befeuert und sorgt für den rauchigen Geschmack, den jeder brasilianische Barbecue-Liebhaber liebt.

Heutzutage ist es auch üblich, gemauerte Grills aus feuerfestem Beton zu sehen, was sie moderner macht und mehr Möglichkeiten der Veredelung bietet, wie z. B. Porzellanfliesen.

Vorteile des gemauerten Barbecue-Grills Raucharoma, gute Wärmeerhaltung und -verteilung, hohe Lebensdauer, Rauchführung durch die Haube.

Nachteile des gemauerten Grills: hohe Kosten und der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften für den Bau.

2. vorgeformter Grillrost

Der vorgeformte Grill wird mit Holzkohle befeuert und hat sich als kostengünstigere Alternative zur gemauerten Version entwickelt.

Diese Art von Grill wird fertig geliefert und Sie müssen ihn nur noch an den gewünschten Ort stellen, wenn Sie nach Hause kommen.

Der aus feuerfestem Beton gefertigte Fertiggrill kann mit anderen Materialien beschichtet werden, um sich dem Design des Raumes anzupassen.

Vorteile des vorgeformten Grills: praktisch zu installieren, billiger als Mauerwerk und verleiht dem Fleisch einen rauchigen Geschmack.

Nachteile des vorgeformten Grills: Der Rauchschutz ist nicht so effizient und lässt möglicherweise in Bezug auf die Ästhetik etwas zu wünschen übrig.

3. tragbarer Grill

Der tragbare Grill ist die beste Wahl, wenn es um Vielseitigkeit geht: Es gibt Gas-, Holzkohle- und Elektromodelle in verschiedenen Größen.

Er ist auch für Vielreisende sehr nützlich, da dieser Grill problemlos in den Kofferraum des Autos passt.

Vorteile des tragbaren Grills: leicht zu transportieren und zu montieren, preiswert und vielseitig in der Beleuchtung.

Nachteile des tragbaren Grills: reduzierte Kapazität zum Braten von Fleisch, für wenige Personen.

4. eingebauter Grill

Der Einbaugrill ist ein weiterer großer Freund kleiner Räume: Er kann entweder in die Wand oder in die Arbeitsplatte eingebaut werden, und auch die Anzündmethode kann variieren: Es gibt Gas-, Elektro- und Holzkohleoptionen.

Vorteile des eingebauten Grills: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu gemauerten Modellen, verschiedene Oberflächenbehandlungen möglich, gut geeignet für kleine Räume, Beleuchtungsmöglichkeiten und schnelle Montage.

Nachteile des eingebauten Grills: für die Erbringung der Dienstleistung Fachkräfte benötigt.

5. Eisengrill

Der Eisengrill ist ein weiterer Star in der Welt der brasilianischen Grills. Mit Holzkohle befeuert, ist dies die Pop-Version des Barbecues, die jeder einmal hatte.

Vorteile des Eisengrills: einfach zu montieren, preiswert, rauchiges Fleisch, kann überallhin mitgenommen werden und ist ideal für kleine Räume.

Nachteile des Eisengrills: erzeugt viel Rauch, da er mit Holzkohle befeuert wird, kann bei unsachgemäßer Pflege rosten und ist ästhetisch unattraktiv.

6. elektrischer Grill

Heutzutage ist der Elektrogrill derjenige, der sich in kleinen Häusern und Wohnungen am meisten durchgesetzt hat. Erhältlich in verschiedenen Größen, Marken und Modellen, ist der Elektrogrill eine großartige Alternative für diejenigen, die in Wohnungen leben.

Vorteile des Elektrogrills: leicht (einige Modelle wiegen weniger als 2 kg), in eingebauter oder tragbarer Ausführung erhältlich, sicher, brät Fleisch gleichmäßig, erzeugt keinen Rauch, ideal für Wohnungen oder kleine Häuser ohne Garten.

Nachteile des Elektrogrills: Die Energiekosten steigen und das Fleisch erhält keinen rauchigen Geschmack.

7. Gasgrill

Der Gasgrill erfreut sich in Brasilien zunehmender Beliebtheit und verspricht im Vergleich zum Elektrogrill eine energieeffizientere Option zu sein.

Der Gasgrill ist in verschiedenen Modellen, Größen und Formen erhältlich und kann als Einbau-, Aufsatz- oder tragbarer Grill verwendet werden.

Vorteile des Gasgrills: Sicher, ökologisch, schnell anzuzünden, rauchfrei, ideal für Wohnungen und eine Vielzahl von Modellen.

Nachteile des Gasgrills: Er erfordert eine Tankstelle oder eine Flasche, räuchert das Fleisch nicht und ist teurer als elektrische Versionen.

8. Barbecue-Grill

Der Barbecue-Grill ist der Favorit derjenigen, die gerne langsam gegartes Fleisch, wie Termiten und Rippchen, genießen. Die Funktionsweise dieses Grilltyps ist anders, da das Fleisch dank der durch die innere Hitze der Kohlen verursachten Erstickung gebraten wird.

Vorteile des Barbecue-Grills: verbraucht wenig Kohle, zündet schnell an, röstet verschiedene Fleischsorten, bringt Rauchgeschmack auf Fleisch, leicht und tragbar.

Nachteile des Barbecue-Grills: erlaubt nicht die Verwendung von Spießen, und auch wenn er nur wenig Rauch erzeugt, da er die meiste Zeit bei geschlossenem Deckel bleibt, ist der Grill auch nicht für Wohnungen oder Innenräume geeignet.

9. Grill Gengiskan

Der Gengiskan-Grill war in der Vergangenheit sehr beliebt, geriet dann in Vergessenheit, ist aber in letzter Zeit dank der Nachfrage nach leichten, kleinen und tragbaren Grills wieder aufgetaucht.

Das Interessante am Gengiskan-Grill ist der historische Wert, den er hat.

Es heißt, dass die mongolischen Soldaten im 13. Jahrhundert auf ihren Feldzügen ihre eigenen Helme zum Braten von Fleisch verwendeten.

Der Gengiskan-Grill basiert auf der Form dieser Helme und ist nach dem Mongolenkaiser Dschingis Khan benannt.

Fakt ist, dass dieser Grill aus einem pfannenähnlichen Behälter besteht, in den die Holzkohle eingelegt wird, und auf dem ein runder Grill für das Fleisch steht.

Vorteile des Gengiskan-Grills: superleicht, klein, leicht zu transportieren und gibt dem Fleisch trotzdem Räuchergeschmack.

Nachteile des Gengiskan-Grills: Er erzeugt Rauch, erlaubt nicht die Verwendung von Spießen, brät nur eine kleine Menge Fleisch und ist daher nicht sehr geeignet für ein Treffen mit einer großen Anzahl von Personen.

Welcher dieser Grilltypen ist also der richtige für Ihr Zuhause und Ihren Lebensstil?

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.