Wie man Brokkoli zubereitet: verschiedene Arten und Hauptvorteile

 Wie man Brokkoli zubereitet: verschiedene Arten und Hauptvorteile

William Nelson

Kennen Sie das, wenn Ihnen ein wenig die Kreativität fehlt, um ein Mittag- oder Abendessen zuzubereiten, Ihnen dann aber einfällt, dass Sie Brokkoli im Kühlschrank haben? Nun, dieses grüne Blattgemüse kann jedes Gericht aufwerten und ihm Geschmack verleihen, so dass Sie sich nicht mit einer faden Mahlzeit zufrieden geben müssen.

Aber es gibt ein Detail: die Zubereitung. Wissen Sie, wie man Brokkoli kocht? Die Art der Zubereitung dieses Gemüses garantiert den Geschmack, die Textur und natürlich die beste Aufnahme der Nährstoffe.

Deshalb haben wir in diesem Beitrag die Schritt für Schritt für Sie zu lernen, wie man Brokkoli richtig in verschiedenen Möglichkeiten zu kochen, mal sehen?

Brokkoli: Vorteile und Zubereitungen

Der nahrhafte und schmackhafte Brokkoli ist ein großer Verbündeter der gesunden Ernährung. Die weiche Textur gefällt allen, auch Kindern, die beim Essen eher wählerisch sind.

Brokkoli ist ein hervorragendes Nahrungsmittel für alle, die ihre Knochen gesund erhalten und Problemen wie Osteoporose vorbeugen wollen.

Das liegt daran, dass Brokkoli reich an Vitamin K ist, das dazu beiträgt, Kalzium in den Knochen zu halten. 60 Gramm gekochter Brokkoli können 100 Prozent des täglichen Vitamin-K-Bedarfs decken.

Brokkoli ist außerdem reich an Vitamin C, einem starken Antioxidans, das die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers stärken und sogar die Entstehung von Krankheiten wie Krebs verhindern kann.

Brokkoli unterstützt auch die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, da er den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut senken kann.

Wer regelmäßig Brokkoli isst, versorgt seinen Körper außerdem mit Kalium, Mangan, Eisen und Vitamin B9 sowie mit Ballaststoffen.

In Brasilien sind zwei Arten von Brokkoli am bekanntesten: der Zweig und der Ninja, der wie ein Blumenkohl aussieht.

Wenn Sie Brokkoli kaufen, achten Sie darauf, dass er dunkelgrün ist und geschlossene Knospen hat. Kaufen Sie keinen Brokkoli, der bereits Blüten oder gelbliche Teile hat, denn das ist ein Zeichen dafür, dass der Brokkoli seine beste Zeit hinter sich hat.

Brokkoli kann gekocht oder gebraten gegessen werden, in Zubereitungen, die von Kuchen- und Brotteigfüllungen über Salat bis hin zu weißem Reis reichen - an Möglichkeiten, dieses Gemüse in den Speiseplan einzubauen, mangelt es nicht!

Wie man Brokkoli auf verschiedene Arten zubereitet

Die Art und Weise, wie Brokkoli gekocht wird, wirkt sich auf die Textur und den Geschmack des Lebensmittels sowie auf den Erhalt der Nährstoffe aus.

Wichtig ist auch, dass der Brokkoli nicht zu lange gekocht werden darf, da er sonst seine Konsistenz verliert. Die empfohlene Höchstdauer beträgt je nach Art der Zubereitung nicht mehr als fünf Minuten.

Siehe auch: Namen für Parfümerien: 84 Ideen für die Namensgebung Ihres Unternehmens

Im Folgenden finden Sie die beliebtesten Zubereitungsarten für Brokkoli.

Gedünsteter Brokkoli

Wenn Sie den Geschmack, die Textur und die Nährstoffe des Brokkolis nahezu unverändert erhalten wollen, sollten Sie sich für das Dämpfen entscheiden.

Das Verfahren ist einfach: Waschen Sie den Brokkoli, entfernen Sie die Blätter und die größeren Stiele und legen Sie ihn in den oberen Teil des Dampfgarers, der einem Sieb ähnelt.

Wenn Sie keine solche Pfanne haben, improvisieren Sie mit einem Metallsieb, das über eine Ihrer Pfannen passt.

Füllen Sie den Boden der Pfanne etwa drei Zentimeter hoch mit Wasser, ohne dass das Wasser den Korb berührt.

Geben Sie dann den Brokkoli in den Korb, decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie ihn etwa fünf Minuten kochen oder bis Sie merken, dass er leicht weich ist.

Brokkoli in der Mikrowelle

Sie können den Brokkoli auch in der Mikrowelle garen. Legen Sie dazu die Gemüsezweige in eine Schüssel mit etwas Wasser. Decken Sie die Schüssel mit einem anderen Teller ab.

4 Minuten auf höchster Stufe in der Mikrowelle erwärmen und vorsichtig herausnehmen, da das Gericht noch heiß ist.

Prüfen Sie, ob sie bereits weich sind, wenn nicht, stellen Sie sie eine weitere Minute in die Mikrowelle.

Brokkoli im Schnellkochtopf

Der Schnellkochtopf ist die beste Wahl für alle, die Brokkoli schnell kochen wollen: Geben Sie die Röschen einfach mit so viel Wasser in den Topf, dass sie bedeckt sind.

Schließen Sie den Topf, zählen Sie drei Minuten nach Beginn des Drucks und das war's.

Brokkoli im gemeinsamen Topf

Eine weitere Möglichkeit, Brokkoli zu kochen, besteht darin, einen normalen Topf zu verwenden und das Kochverfahren anzuwenden. In diesem Fall ist es jedoch wichtig, daran zu denken, dass ein Großteil der Nährstoffe durch das Wasser und die hohe Temperatur verloren geht.

Die Zubereitung ist in jedem Fall einfach: Brokkoli in den Topf geben, mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und warten, bis er weich ist, etwa fünf Minuten.

Brokkoli im Backofen

Brokkoli im Backofen ist ein komplettes Rezept. Die Garzeit ist zwar länger, aber das Endergebnis ist es wert.

Um den Brokkoli im Ofen zu garen, gehen Sie wie folgt vor: Waschen Sie die Röschen und legen Sie sie in eine Glasauflaufform oder ein Backblech.

Mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und gehacktem Knoblauch würzen, die Form mit Alufolie abdecken und bei mittlerer Temperatur etwa 20 bis 25 Minuten backen.

Wie man Brokkoli konserviert und einfriert

Brokkoli ist ein leicht verderbliches Lebensmittel, d. h. er verdirbt schnell. Es macht also keinen Sinn, eine große Portion zuzubereiten, wenn man sie nicht essen will, denn die Gefahr, dass man sie anschließend wegwirft, ist groß.

Wenn Sie den Brokkoli jedoch länger aufbewahren möchten, können Sie ihn nach dem Kochen einfrieren, damit Sie ihn jederzeit zur Hand haben.

Siehe auch: Handlauf aus Edelstahl: siehe Tipps und 60 Modelle mit Fotos

Der Vorgang des Einfrierens von Brokkoli wird als Blanchieren bezeichnet.

Zunächst wird der Brokkoli bissfest gegart, d. h. er ist fest, nicht zu weich und nicht zu hart. Drei Minuten im Dampfgarer reichen im Durchschnitt aus.

Den Brokkoli sofort nach dem Herausnehmen aus dem Kochtopf in eine Schüssel mit Eiswasser und Eiswürfeln werfen und dort noch etwa drei Minuten stehen lassen.

Dann gut abtropfen lassen und in ein sauberes, desinfiziertes Glas geben. Wenn Sie Brokkoli in Ihrem Rezept verwenden möchten, nehmen Sie einfach eine Portion aus dem Gefrierschrank und geben sie direkt in die Pfanne.

Tauen Sie den Brokkoli nicht vorher auf, da er sonst gummiartig wird.

Nach diesen Tipps, wie man Brokkoli kocht, genießen Sie jetzt einfach das Beste aus diesem Lebensmittel.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.